2025-49 Leiterin / Leiter (m/w/d) der Arbeitsgruppe „Allgemeine Agrarmarktanalysen“
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen.
Im Institut für Agrarökonomie am Standort München ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Leiterin / Leiter (m/w/d) der Arbeitsgruppe „Allgemeine Agrarmarktanalysen“
Vollzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Analyse und Bewertung der Agrarmärkte für ausgewählte Produktgruppen und spezielle Teilmärkte
- Untersuchung und Darstellung der Bestimmungsgründe von Preisbildung, Markttrends und Warenströmen (einschl. Vermarktungsstrategien, Produktbörsen)
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Datenbanksysteme und Analysetools
- Bereitstellung von Marktanalysen, Marktberichten und Prognosen
- Wissenstransfer in Form von Vorträgen, Artikeln und moderner digitaler Kommunikationsformen
- Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung im Ressort
- Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen
Wir erwarten
- Abschluss als Master im Bereich Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen, Referendariat in Bayern ist erwünscht (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Agrarmärkte
- ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytisches Denkvermögen
- sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsverfahren und einschlägigen IT-Programmen
- selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
- sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, gewandter Ausdruck in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch) für Wissenschaft und Praxis
- Bereitschaft zu auswärtigen Dienstreisen und Tagungsteilnahmen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- einen Dienstposten der 4. Qualifikationsebene in der Besoldungsgruppe A 14 BayBesG. Der zu besetzende Dienstposten lässt hier grundsätzlich eine weitere Entwicklung bis Besoldungsgruppe A 15 BayBesG zu. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TV-L.
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in guter Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Relevanz für die landwirtschaftliche Praxis
- flexibles Arbeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der gültigen Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit der Home-Office-Arbeit
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.04.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökonomie
Menzinger Straße 54
80638 München
Ansprechpartner
Herr Dr. Gerhard Dorfner
Tel.: 08161/8640-1111
E-Mail: agraroekonomie@LfL.bayern.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.