Ambulanz- und Projektassistenz (m/w/d) für die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I sucht
ab sofort eine
Ambulanz- und Projektassistenz (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), zunächst befristet für zwei Jahre, mit Option auf Verlängerung
Das erwartet Sie
- Organisation, Vorbereitung und Betreuung der Privatambulanz
- Koordination, Vorbereitung und Optimierung der Ambulanztermine in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und weiteren Berufsgruppen
- Eigenverantwortliche Leistungsabrechnung der Klinikambulanzen nach EBM und GOÄ
- Unterstützung im Projektmanagement und bei administrativen Assistenzaufgaben hinsichtlich Klinik, Forschung und Lehre
- Vielfältige allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
Was in diesem Job wichtig ist
- Abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung bevorzugt im medizinischen Bereich
- Freude und Erfahrung im Umgang mit Patienten im ambulanten Bereich
- Erfahrung in der Leistungsabrechnung erwünscht, idealerweise nach EBM und GOÄ im Krankenhausumfeld
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken (MS Office, SAP, Zoom, MS Teams etc.)
- Qualitätsbewusstsein und hohe Identifikation mit dem Aufgabenbereich
- Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher und serviceorientierter Tätigkeit
- Teamorientiert, dynamische, belastbare Persönlichkeit mit einem repräsentativem und verbindlichem Auftreten
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeiten
Darauf können Sie sich freuen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
- Eine lebendige und offene Kommunikation
- Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Aufgabenübergreifende Gestaltung von Arbeitsabläufen und Prozessen
- Wertschätzung für ihre Leistung
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung u.v.m.
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder „TV-L“ sowie dessen regelmäßige Tariferhöhungen
- Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
- Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder)
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 20.04.2025.
Universitätsklinikum Regensburg
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
Prof. Dr. Martina Müller-Schilling, Direktorin
93042 Regensburg
Ihre Ansprechpartnerin
Doris Wohlgemuth
T: 0941 944-7004
www.ukr.de/karriere
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.