Assistenzkraft (m/w/d)
Landkreis Deggendorf
- Karriere
- Ansprechpartner
- Aktuelles ...aus dem Landkreis
- Amtsblatt
- Arbeitgeber Landratsamt
- Bekanntmachungen
- Hochwasser
- Straßensperrungen
- +++ Flüchtlinge +++
- Ausschreibungen - Hochbau
- +++ Neubau Schulzentrum +++ Beschreibung Bauvorhaben
- Bauabschnitte
- Projektgruppe und Planungsteam
- +++ Neubau RS Osterhofen +++
- +++ Neubau Sechsfeld-Sporthalle am Schulzentrum Deggendorf +++
- Amt & Service Aktuelles
- Häufig gesuchte Begriffe
- Online-Services
- Telefonliste A-Z
- Formulare & Merkblätter
- Verwaltung Landratsamt
- Organigramm
- Bankverbindung
- Landkreis Aktuelles
- Wahlen
- Ehrenringträger
- Kreistag
- Landrat Bernd Sibler
- Städte, Märkte und Gemeinden
- Zahlen & Daten Einwohnerzahlen
- Haushalt & Finanzen
- Wappen & Geschichte
- Kreisarchäologie Aktuelles
- Archäologie in den Gemeinden
- Kirchenarchäologie
- Literatur zum Thema
- Hinweis für Baubewerber
- Wirtschaft & Regionalmanagement Aktuelles
- Unsere Schwerpunkte Unsere Netzwerke
- Unternehmerservice
- Fachkräftesicherung
- Imagebildung
- Unsere Projekte
- EU-Förderprogramm LEADER Aktuelles aus der LAG
- Termine | Sitzungen
- LAG Gebiet
- LAG Landkreis Deggendorf e. V.
- Projektauswahlverfahren
- LEADER-Projekte
- Bürgerengagement fördern
- Evaluierung | Monitoring
- Unser Team
- Gewerbeflächen
- Gesundheitsregion plus
- Tourismus & Kultur Aktuelles
- Unsere Region Lallinger Winkel
- Region Hirschenstein
- Region Sonnenwald
- Bayerisches Donautal & Klosterwinkel
- Stadt Deggendorf
- Stadt Plattling
- Stadt Osterhofen
- Alle Orte auf einen Blick
- Freizeit aktiv Angeln
- Bewegungsparcours
- Sauna, Yoga & Entspannung
- Fliegen & gleiten
- Golf und Minigolf
- Klettern
- Kurse
- Nordic Walking
- Radeln und Biken
- Reiten und Eselwandern
- Tennis und Padel
- Wandern
- Wasserwelt
- Winterland
- Gastronomie
- Kultur Archäologie
- Burgen, Schlösser und Ruinen
- Gästeführungen
- Infozentren
- Kirchen und Klöster
- Museen & Dauerausstellungen
- Sonderausstellungen
- Kulturpreis
- Natur pur
- Übernachten
- Veranstaltungen
- Infomaterial
- Sportregion Deggendorf
- Erlebnisse buchen
- Leben & Arbeiten Aktuelles
- Ausländerwesen
- Bauen
- Bildung Kreisbildstelle Deggendorf
- Schulen & Weiterbildung
- Ehrenamt & Vereine
- Familie, Kinder & Jugendliche
- Gesundheit
- Mobilität
- Soziales & Senioren
- Umwelt & Natur Leben am Wasser
- Klima Kreisentwicklung
- Klimaschutzkoordination
- Energieberatung
Suchen
Sie befinden sich hier:
1. Start
2. Aktuelles
3. ...aus dem Landkreis
4. Assistenzkraft (m/w/d) für die Koordinierungsstelle für das Verfahren der atomaren Endlagersuche
Vorlesen
Assistenzkraft (m/w/d) für die Koordinierungsstelle für das Verfahren der atomaren Endlagersuche
11.10.2022 Der Landkreis Freyung-Grafenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
Es handelt sich um eine (zunächst) bis zum 31.12.2024 befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden.
Dienstort ist das Landratsamt Freyung-Grafenau.
Aufgabe der Koordinierungsstelle ist die sachkundige und kritische Beobachtung der Teilgebiete013_00TG_195_00IG_K_g_MO („Moldanubikum“) und 003_00TG_046_00IG_T_f_tUMj (hier Niederbayern) der angelaufenen bundesweiten Suche eines Standortes für ein atomares Endlager.
Aufgaben
- Unterstützung der Leitung der Koordinierungsstelle
- Mitwirkung bei der Koordination der Information der Landkreise, Kommunen und kreisfreien Städten inNiederbayern zum jeweiligen Stand der Endlagersuche
- Mitwirkung bei der Aufbereitung von Gutachten des Suchverfahrens für die Öffentlichkeit
- Mitwirkung bei der Planung, Begleitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zum Suchverfahren
Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder BL 1/AL 1 oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Lernbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent
Wir bieten
Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team mit tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen Eingruppierung in EG 5 TVöD/VKA) und allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich). Weitere Informationen zum Landkreis Freyung-Grafenau als Arbeitgeber finden Sie unter
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Lenz (08551 57-165) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Brunner (08551 57-238).
Kategorien: Medieninfo, Leben & Arbeiten
Wunschkennzeichen ## Landkreis Gschichtn ## LEADER ## Radwege aktuell ## Nei im Gei ## Fahr mit - spar Sprit! ## Infomaterial ## Notfallmappe ## Was tut die EU für mich? ## Ehrenamt im Landkreis
- Impressum
- Datenschutz
- Seitenübersicht
- Arbeitgeber Landratsamt
- Elektronische Kommunikation
- Kreistag intern
- Youtube
- Newsletter bestellen
Landratsamt Deggendorf
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf
Telefon: 0991 3100-0
Fax: 0991 3100-41-250
Email
Öffnungszeiten
Mo:
07.30 - 12.30 Uhr
Di:
07.30 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Mi:
07.30 - 12.30 Uhr
Do:
07.30 - 17.00 Uhr
Fr:
07.30 - 12.00 Uhr
- Zulassung Deggendorf -
Herrenstraße 18
94469 Deggendorf
Tel. 0991 3100-0
Fax. 0991 3100-41-250
Email
Öffnungszeiten
Mo:
Zulassung:
Führerschein:
07.30 - 12.30 Uhr,
13.30 - 16.00 Uhr
07.30 - 12.30 Uhr
Nachmittags geschlossen
Di:
07.30 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Mi:
07.30 - 12.30 Uhr
Do:
07.30 - 17.00 Uhr
Fr:
07.30 - 12.00 Uhr
Annahmeschluss:
15 Minuten vor Ende!
- Zulassung Osterhofen -
Bahnhofstraße 39
94486 Osterhofen
Tel: 09932 959-301
Fax: 09932 959-299
Email
Öffnungszeiten
Mo - Do:
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 15.00 Uhr
Fr:
07.30 - 11.30 Uhr
Annahmeschluss:
15 Minuten vor Ende!
- Aussenstelle Pater-Fink-Straße -
Pater-Fink-Straße 8
94469 Deggendorf
Tel: 0991 3100-0
Fax:
Betreuungsstelle 0991 3100-41-293
Gesundheitswesen 0991 3100 160
[Email Betreuungsstelle
](mailto:Betreuungsstelle@lra-deg.bayern.de)Email Gesundheitswesen
Öffnungszeiten
Mo:
07.30 - 12.30 Uhr
Di:
07.30 - 12.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Mi:
07.30 - 12.30 Uhr
Do:
07.30 - 17.00 Uhr
Fr:
07.30 - 12.00 Uhr
Bildquellenverzeichnis
- Christian Schreiner
- EPRS | European Parliamentary Research Service
- Kennzeichen Bausatz #141009-svg01 | Datei: #71337671 | Urheber: FM2 | https://de.fotolia.com
- Medical and healthcare icon | Datei: #94687116 | Urheber: Gstudio Group | www.fotolia.com
- Siegfried Vogl
- Siegfried Vogl
Seitenanfang
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.