Ausbildung 2025
Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Was macht ein Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) bei RKT?
Bei RKT fertigen wir Komponenten für Insulinpens und -nadeln, Komponenten für die Stammzellentherapie und Testgeräte für Hämoglobin, Glucose oder Lactate aus Kunststoff.
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin hilfst du, medizinische Spitzentechnologie preiswert und für viele Menschen verfügbar zu machen. Du bist Spezialist für unsere Anlagen - vom Roboter über die Spritzgießmaschine bis zum 3D-Drucker ist dir keine Technik fremd. Eine Ausbildung in unserer größten Abteilung ist eine gute Ausgangsbasis für weitere Karriereschritte in unserem Unternehmen.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp...
- Ausbildungsjahr: 1.173,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.218,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.264,00 Euro
- guter Mittelschul- oder Realschulabschluss
- Sorgfalt im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
- Kenntnisse in Mathe und Chemie
- Allgemein Spaß an Werken und Technik
Deine Berufsschule
Für die schulischen Inhalte besuchst du die Helmut-Wagner-Schule in Rehau. Die Ausbildung erfolgt wechselweise durch zwei Wochen Blockunterricht in der Schule und sechs Wochen Mitarbeit im Betrieb.
Der reguläre Berufsschulunterricht findet zwischen 8 Uhr und 15:05 Uhr statt. Zu den Einrichtungen der Schule gehören Prüf- und Pneumatikräume.
Diese Ausbildungsziele willst du erreichen
Erstes Ausbildungsjahr
- Grundlagen der Metall- und Kunststoffverarbeitung
- metalltechnische Grundausbildung (umfasst spanende und spanlose Fertigungsverfahren)
- Umgang mit Spritzgussmaschinen
Zweites Ausbildungsjahr
- Programmierung von Spritzgussmaschinen
- Ermittlung und Berechnung von Parametern
- Einführung in SAP- und BDE-Systeme
Drittes Ausbildungsjahr
- selbstständiges Arbeiten an Maschinen
- Auswählen von Materialien und Hilfsstoffen
- Finalisierung der Ausbildung; intensive Prüfungsvorbereitung
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Berufs- und Ausbildungsangeboten.
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
vg_personalwesen@rkt.de
Bei Fragen rund um unsere Ausbildungsberufe und Jobangebote rufen Sie uns gerne an:
+49 9461 954-0
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.