Ausbildung 2025
Auszubildende zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Was macht ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei RKT?
Der Werkzeug- und Formenbau ist das Herzstück unseres Unternehmens. Als Werkzeugmechaniker/in baust du Spritzgussformen und Einzelteile für die industrielle Serienproduktion, z. B. für hochwertige Medizinprodukte. Dabei montierst du die Werkzeuge und prüfst diese auf die korrekte Funktion. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du die manuelle Bearbeitung von Metallen und verschiedene Bearbeitungsmethoden an CNC-Werkzeugmaschinen kennen. Zu deinen Aufgaben gehört hierbei auch die Kontrolle der Maße von Werkstücken mit Mess- und Prüfgeräten.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
https://jobdb.softgarden.de/jobdb/public/jobposting/applyonline/click?jp...
Allgemeine Infos über dein Berufsbild
- Ausbildungsjahr: 1.173,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.218,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.264,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.310,00 Euro
- Mittelschul- oder Realschulabschluss
- technisches Verständnis, Spaß an Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
Deine Berufsschule
Für die schulischen Inhalte besuchst du die Werner- von-Siemens-Berufsschule in Roding.
Diese Ausbildungsziele willst du erreichen
Erstes Ausbildungsjahr
- Grundausbildung: Erlernen von Handfertigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren oder Gewinde-Schneiden
- Grundkenntnisse in Materialbearbeitung
- Erlernen der Zerspanung an Maschinen (Fräsmaschine, Drehmaschine, Schleifmaschine, Ständerbohrmaschine)
Zweites Ausbildungsjahr
- Durchlauf in verschiedenen Abteilungen
- Vertiefung und Verfeinerung der Maschinenkenntnisse
- intensive Prüfungsvorbereitung
- Abschlussprüfung Teil 1 Mitte März: schriftlicher und fachpraktischer Teil
- erste Einblicke in die Montage der Spritzgussformen
Drittes und viertes Ausbildungsjahr
- selbstständiges Arbeiten an Maschinen
- vertiefte Einblicke in und Mitwirkung an der Montage der Spritzgussformen
- intensive Prüfungsvorbereitung bei RKT
- Abschlussprüfung Teil 2: schriftlicher und fachpraktischer Teil
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Berufs- und Ausbildungsangeboten.
Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
vg_personalwesen@rkt.de
Bei Fragen rund um unsere Ausbildungsberufe und Jobangebote rufen Sie uns gerne an:
+49 9461 954-0
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.