Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung in der Steuerverwaltung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung in der Steuerverwaltung

Ohne Steuern kann ein Staat nicht funktionieren - sie sind die finanzielle Basis eines funktionierenden Gemeinwesens. Die Automatisierung der Prozesse ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern, das als kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz tätig ist.
Zum Einstellungstermin 01. September sucht das Bayerische Landesamt für Steuern jährlich Interessierte für die Ausbildung im IT-Bereich. Egal welches Thema der verschiedenen Software-Lösungen Sie interessiert, durch die breit angelegte dreijährige Ausbildung können Sie sich bei uns in viele Richtungen verwirklichen und Teil unserer Behörde mit ca. 2000 Beschäftigten werden.

Ausbildungsinhalte:

Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Anwendungsentwicklung. Ausbildungsinhalte sind u.a.:
· Planung, Konzeption und Entwicklung von neuen Softwarelösungen in verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Java, PHP, HTML)
· Anpassung von spezifischen Softwareanwendungen
· Gestalten und Entwickeln von Benutzerschnittstellen
· Realisation der Funktionalität von Anwendungen
· Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
· Testen von Anwendungen und Beheben von Fehlern mit Hilfe von Diagnosesystemen

Voraussetzungen

· Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierender Abschluss der Mittelschule
· Alternativ (Fach-)Abitur oder gleichwertiger Abschluss

Das erwartet Sie

· 3 jährige duale Ausbildung
· Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG), d.h. bis zu 1.340,61 € brutto/Monat
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· einen interessanten und krisensicheren Arbeitsplatz
· Gleitzeit und Home-Office Möglichkeit
· nach bestandener Prüfung grundsätzlich eine Übernahmegarantie

Ort:

· Praktische Ausbildung: Findet in der Einstellungsbehörde in München statt.
· Theoretische Ausbildung: Die theoretischen Kenntnisse werden im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule für Informationstechnik ebenfalls in München vermittelt.

Ablauf der Bewerbung:

Der Bewerbungszeitraum für das Einstellungsjahr 2025 ist bereits abgelaufen. Sobald das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsbeginn zum September 2026 startet, wird dies an dieser Stelle bekanntgegeben!
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen:
Arbeitsort:
Bayerisches Landesamt für Steuern, Katharina-von-Bora-Straße 6, 80333 München
Kontaktaufnahme:
Herr Lindner (089/9991-3716) / Herr Bock (0911/991-3733)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung in der Steuerverwaltung

Bayerisches Landesamt für Steuern Dienststelle Nürnberg
München
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.02.2025

Jetzt Job teilen