Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten - OTA (m/w/d)
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten - OTA (m/w/d)
Du möchtest hautnah am medizinischen Geschehen teilnehmen und ein/e Teamplayer/in im OP sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Ausbildung als OTA (Operationstechnische/r Assistent/in).
Als OTA bist du die rechte Hand der Chirurginnen und Chirurgen. Du bereitest Operationen vor und assistierst während es Eingriffs. Kurz gesagt: Du bist ein unverzichtbarer Teil des OP-Teams!
Das bringst du mit
- Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Interesse an Medizin und Technik
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Keine Angst vor Blut und Lust auf spannende Herausforderungen
Das erwartet dich bei uns:
- Praxisnahe Ausbildung: Von Anfang an bist du mitten im OP-Geschehen dabei.
- Abwechslungsreicher Alltag: Kein Tag ist wie der andere - spannende OPs und medizinische Herausforderungen inklusive.
- Top-Betreuung: Unsere erfahrenen Praxisanleiter/innen begleiten dich durch die Ausbildung.
- Perspektiven: Nach der Ausbildung stehen dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im OP-Bereich offen.
Dein Verdienst nach TVöD:
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.340 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.400 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.500 € brutto
Unsere Extras für dich:
- 40 € monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- JobRad-Leasing - bleib fit und mobil!
- Täglich frisches Obst und kostenloses Mineralwasser
- Interessanter Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche
Bewirb dich jetzt!
Kreiskrankenhaus Schrobenhausen GmbH
Högenauer Weg 5
86529 Schrobenhausen
oder per Mail an [](mailto:pflegedirektion@kkh-sob.de)[](mailto:pflegedirektion@kkh-sob.de)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Für Rückfragen steht Herr Lukas Pfundheller, Pflegedirektor, unter 08252/94-0 zur Verfügung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.