Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Schreiner / Tischler (w/m/d) - 2509

Das Deutsche Museum ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Aber das Deutsche Museum ist weit mehr als seine Ausstellungen, die die Besucherinnen und Besucher zu sehen bekommen. Zum Deutschen Museum gehören auch Depots, in denen der Großteil der Objekte verwahrt wird. Es gibt einen eigenen Bereich Forschung, eine Bildungsabteilung, eine Bibliothek, ein Archiv. Aber auch die siebzehn Werkstätten des Hauses - von den Bildhauerinnen bis zur Flugzeugrestaurierung. In den Werkstätten werden Demonstrationen und Dioramen für die Ausstellungen entwickelt und gebaut, historische Objekte restauriert - und vieles mehr. Freu Dich auf spannende Aufgaben in einem tollen Team.
Möchtest Du ein Teil der großen kreativen und bunten Museumsfamilie werden?

  • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Zum 01.09.2025 bieten wir in unserer Schreinerwerkstatt der Abteilung Infrastrukturelles Gebäude-management die Möglichkeit der
Ausbildung zum Schreiner / Tischler (w/m/d)

Deine Aufgaben

Du entwirfst und fertigst Möbel, Ausstellungsobjekte, Inneneinrichtungen etc.
Du erstellt technische Zeichnungen sowohl mit der Hand als auch in CAD.
Du profilierst Holzteile, z.B. falzen, graten, stemmst Schlitze, Löcher oder Vertiefungen aus.
Du fertigst Werkstücke maßgenau, z.B. für Dübel oder Beschläge.
Du behandelst Holzoberflächen und stellst Holzverbindungen her.
Du führst Montagearbeiten durch.
Du reparierst Holzobjekte oder hältst sie instand.
Du bearbeitest neben Holz und Holzwerkstoffen auch mit Kunststoff, Glas und Metall.
Du arbeitest mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. Säge-, Hobel- und Fräsmaschinen, Schleifmaschinen).
Du arbeitest an gesteuerten Maschinen z.B. CNC.
Du arbeitest dabei eng mit allen Werkstätten des Deutschen Museums zusammen (z.B. Bildhauer, Maler, Metallbau, Modellbau, Mechanische Werkstätten, Elektroniklabor, Restaurierung…) und lernst unterschiedliche Verfahrensweisen kennen.

Dein Profil

Du hast Dein Berufsgrundschuljahr (BGJ) mit mindestens der Note 2 bis 01.09.2025 abgeschlossen.
Du hast mindestens einen qualifizierten Mittelschulabschluss und gute Leistungen.
Du hast handwerkliches Geschick und kannst Dich für handwerkliche Tätigkeiten begeistern.
Du bringst Engagement und Freude am Lernen und der Zusammenarbeit mit anderen Menschen mit.
Darauf kannst Du Dich freuen
eine interessante, abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team.
eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).
Sie beträgt im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro.
eine Jahressonderzahlung und eine Abschlussprämie in Höhe von 400,- Euro nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung.
eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und vermögenswirksame Leistungen.
30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
Flexibilität durch Gleitzeit.
ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
freier Eintritt ins Museum für Dich und Deine Familie sowie insgesamt vier Freikarten pro Jahr.
Rabatt im Museums-Shop und Museums-Café sowie weitere Vergünstigungen.
eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Was Du noch wissen solltest
Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deines Alters, Deines Geschlechts, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit
Deinem Motivationsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
den letzten beiden Schulzeugnissen sowie dem Zwischenzeugnis vom BGJ und
ggf. Deinen Praktikumsnachweisen
bis 21.02.2025 an bewerbung@deutsches-museum.de Im Betreff Deiner E-Mail gib bitte die
Ausschreibungsnummer 2509 an.
Bei Eingang erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung findest Du unter http://www.deutsches-museum.de/impressum/datenschutz.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Schreiner / Tischler (w/m/d) - 2509

Deutsches Museum Land Bayern
München
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 25.01.2025

Jetzt Job teilen