Ausbildung zum/zur Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen (Arbeitsort Passau)
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst
eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag:
Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir
erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit
dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten
und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf
Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser
Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens,
kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und
Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte
Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement.
Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie
familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen
mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet
worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.
Aufgaben und Anforderungen
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung.
Du suchst eine Berufsausbildung, in der Du Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen
voranbringen und unterstützen kannst? Eine sinnvolle Aufgabe mit einem gesellschaftlichen Auftrag und
unter Nutzung modernster IT-Anwendungen? Dann starte bei uns eine dreijährige Ausbildung zur/zum
Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen und werde Zukunftsgestalter/in!
Von Beginn an mittendrin - Wir vermitteln Dir fundiertes Wissen, das Du direkt in der Praxis erproben
kannst. Die Praktikumsphasen in den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern bereitet Dich optimal auf
Deine berufliche Zukunft vor. Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder sind ab dem ersten Tag für
Dich da und leiten Dich durch Deine Ausbildung.
Deine Ausbildung findet bei uns in den örtlichen Agenturen sowie in der Berufsschule und in unserem
Bildungszentrum statt, wo Du optimale Lern- und Arbeitsbedingungen vorfindest.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Du hilfst Arbeitssuchenden und Arbeitslosen bei ihren Anliegen - telefonisch, online oder persönlich
- Du bearbeitest Anträge auf Leistungen wie zum Beispiel Arbeitslosen-, Bürger- oder Kindergeld
- Du lernst, gesetzliche Vorschriften richtig zu verstehen und anzuwenden
Sie bringen als Voraussetzung mit
Vorzugsweise einen mittleren Bildungsabschluss oder Fach- bzw. Hochschulreife bzw. vergleichbaren
Bildungsabschluss.
Außerdem bist Du bei uns richtig, wenn
- Du Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen hast.
- Du Interesse an Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik hast.
- Du gerne mit Recht und Gesetz lernen und arbeiten möchtest.
- Du kommunikativ und sprachgewandt bist.
Wenn Du einen ausländischen Schulabschluss aus dem nicht-deutschsprachigen Raum hast, benötigen
wir nachgewiesene Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (vgl. Europäischer Referenzrahmen unter https://
www.europaeischer-referenzrahmen.de/).
Wir bieten Ihnen
- ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG und FINANZIELLE EXTRAS
- 1.218 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr,
- 1.268 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und
- 1.314 Euro brutto im 3. Ausbildungsjahr.
Nach der Ausbildung steigst du mit mindestens rund 42.880 Euro pro Jahr (brutto inkl.
Jahressonderzahlung) ein.
- FLEXIBLE ARBEITSZEIT und WORK-LIFE-BALANCE
- UNBEFRISTETE ÜBERNAHME und ARBEITSPLATZSICHERHEIT
- HERVORRAGENDE KARRIERECHANCEN und QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN
Wir unterstützen Chancengleichheit und kulturelle Vielfalt. Bewerbungen von schwerbehinderten und
diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Schau doch mal rein und erfahre mehr über uns und unsere Ausbildung unter:
www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen
Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich und werde ein Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der
Bundesagentur für Arbeit (BA).
Hilfe zum Bewerbungsverfahren findest Du unter: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/babewerbungsprozess.
Unter folgendem Link kannst Du ein Video aufrufen, welches Dir die Registrierung/Bewerbung
erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo
Für weitere Rückfragen steht Dir gerne das Team Ausbildung/zuständige Fachkraft Sabine Bauernfeind
telefonisch 0851-508 707 oder per
E-Mail Regensburg.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.