Aushilfskraft
[](html1.html)
Aushilfskraft für die Waagen am Entsorgungspark Freimann und das Heizkraftwerk (w/m/d)
Teilzeit
Befristet
Bewerbungsfrist:
13.02.2025
geringfügige Beschäftigung
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16451
Ihr Einsatzbereich:
Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Anlagen, Münchner Str.22 in Unterföhring bzw. Werner-Heisenberg Allee 62 in München
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München
Da sein für München! Der Abfallwirtschaftsbetrieb München garantiert einen ökologisch hochwertigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Entsorgungsservice für die Münchner Haushalte und Gewerbebetriebe - mit dem Know-How und Engagement unserer rund 1700 Beschäftigten, mit leistungsstarken Einrichtungen, modernsten Technologien und vor allem mit bürgernahen Serviceleistungen. Als weltoffener und zuverlässiger Arbeitgeber setzen wir uns engagiert für die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und übernehmen als kommunaler Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München durch Kooperationen mit sozialen Projekten zudem gesellschaftliche Verantwortung.
Was erwartet Sie
Zu Ihren Aufgaben gehören das Erfassen und Eingeben von Daten bei Anlieferungen und Abholungen an den Waagen der Entsorgungsanlagen des Abfallwirtschaftsbetriebes München (Heizkraftwerk München-Nord und Entsorgungspark Freimann). Sie sind für das persönliche und telefonische Beraten von Kund*innen zuständig. Außerdem erledigen Sie sonstige Verwaltungstätigkeiten z. B. Einträge in das Betriebstagebuch, Auswertungen, Sichtkontrollen, Funktionsüberprüfungen und Pflege der technischen Einrichtungen.
Die Einsätze erfolgen auf Abruf, hauptsächlich montags, donnerstags und samstags.
Was bieten wir Ihnen
- Eine befristete geringfügige Beschäftigung (auf 556 Euro Basis) bis zum 31.12.2026 in E6 TVöD.
Sie verfügen über
- Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse: IT-Anwenderkenntnisse (OpenOffice bzw. MS-Office), Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein privates Kraftfahrzeug gegen Kilometerentschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Kommunikationsfähigkeit
- Team- und Kundenorientierung
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Branislav Radiša
Tel. 01520-1657871,
E-Mail: branislav.radisa@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Christian Felker,
Tel. 089/233-526552,
E-Mail: christian.felker@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: .
Keywords:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.