Auszubildende/r Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) VZ (39Std/Wo) bei hpkj e.V.
Wir suchen ab 01.09.2025 für die Laufzeit einer dreijährigen dualen Ausbildung mit Option auf Übernahme
Auszubildende/r Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Einsatzort: Geschäftsstelle hpkj e.V.,
Saarstraße 5, 80797 München
Bewerbung an linda.christlieb@hpkj-ev.de
Wir sind ein soziales Unternehmen, das es sich zur Aufgabe macht, pädagogische Arbeit mit hoher Qualität für die von uns betreuten jungen Menschen zu leisten und zugleich ein richtig guter Arbeitgeber für unsere Mitarbeitenden zu sein.
Unsere Einrichtungen sind im Münchner Stadtgebiet verteilt. Dort betreuen unsere pädagogischen Fachkräfte Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Unser eingespieltes Team in der Zentralen Verwaltung schafft im Hintergrund den passenden Rahmen.
Und genau hier kommst du ins Spiel! In unserer Zentralen Verwaltung bieten wir dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, bei der du dich voll einbringen und ausprobieren kannst.
Warum abwechslungsreich? Weil du Einblicke in richtig viele verschiedene Themenbereiche erhältst: vom Personal- und Rechnungswesen über Buchhaltung, Sekretariat bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Marketing. Außerdem kannst du bei Schnuppertagen die pädagogische Arbeit in unseren Einrichtungen vor Ort kennenlernen und somit über den Tellerrand der Büroarbeit hinausschauen.
So hast du viele Möglichkeiten und Lernfelder, um herauszufinden, was dir am meisten Spaß macht und am besten liegt.
Bei uns bist du ein vollwertiges Team-Mitglied. Ein guter Austausch und Zusammenhalt im Team sind uns wichtig. Deshalb setzen wir uns regelmäßig bei Team-Sitzungen zusammen und lassen es uns bei Team-Ausflügen gut gehen. Du nimmst selbstverständlich auch teil und kannst diese mitgestalten, wenn du möchtest.
Arbeit am Computer mit all den neuen Programmen, wie schreibt man Briefe und wie baut sich eine Rechnung auf? Uns ist bewusst, dass es als Azubi aus der Schule kommend, erstmal eine große Umstellung ist in Vollzeit in einen Arbeitsalltag einzusteigen. Wir geben dir die Möglichkeit und den Raum alles von Grund auf zu lernen.
Unser gut ausgebildetes Team begleitet dich dabei mit fundiertem Fachwissen und Geduld. Der Ausbildungsplan dient uns als Struktur. In regelmäßigen Feedbackgesprächen besprechen wir gemeinsam, wie es läuft. Wir haben ein offenes Ohr für dich und freuen uns über deine aktive Mitwirkung.
Im ersten Lehrjahr lernst du die Grundlagen kennen. Du hast einen festen Platz im Sekretariat und lernst Schritt für Schritt: Wer sind wir? Was machen wir? Wie arbeiten wir? Du verbringst drei Tage bei uns und zwei Tage in der Berufsschule.
Im zweiten und dritten Lehrjahr vertiefen wir deine Kenntnisse in den einzelnen Fachbereichen. Von Tag eins an übernimmst du deiner Einarbeitung nach entsprechenden Aufgaben. Jetzt sind es vier Tage bei uns und ein Tag in der Berufsschule.
Am Ende deiner Ausbildung gibt es die Perspektive einer Übernahme.
Aufgabenschwerpunkte
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Terminkoordination und Korrespondenzbearbeitung
- Vor- und Nachbearbeitung von Veranstaltungen und Sitzungen
- Büroorganisation
- Bereiche der Personalsachbearbeitung, Buchhaltung und Rechnungsstellung
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss MS Office Grundkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Teamgeist, angenehme Umgangsformen
- Freude an kaufmännischen und organisatorischen Abläufen
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Gute Bezahlung Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) -
Anfangsgehalt beträgt im 1. Lehrjahr 1.218,26 € und steigt jährlich
- Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist
- Großraumzulage München
- Jahressonderzahlung
- Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Beihilfe zur Krankenversicherung
- 300 Euro Gesundheitsbudget
- 300 Euro Fortbildungsbudget
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge durch arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub
- 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
- Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage
- Regelmäßige Teamsitzungen
Wir freuen uns auf Dich
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.