Zum Hauptinhalt springen

Bachelor im Bereich Informatik, Geoinformatik, Geodäsie oder Kartographie (m/w/d)

Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern mit Sitz in München, suchen für den Bereich Zentrale Aufgaben, Abteilung Informationstechnik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Geoinformationssysteme.

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung, Implementierung und Wartung des Geoinformationssystems DAVID zur Unterstützung der Projekte der Ländlichen Entwicklung
  • Programmierung von Erweiterungen im Geoinformationssystem DAVID und dessen Systemumgebung
  • Unterstützung der IT-Anwendungsexperten im GIS DAVID an den sieben Ämtern für Ländliche Entwicklung bei Programmieranfragen und Erweiterungswünschen
  • Mitwirkung an der Planung und Durchführung von IT-Projekten im Bereich der Ländlichen Entwicklung sowie Aufstellung von fachtechnischen Arbeitsabläufen
  • Dokumentation der Programmierung und Erstellung von Beschreibungen für die Anwender
  • Durchführung von Softwareupdates
  • Abstimmung mit den verantwortlichen Stellen (Datenbanken, Hardware, etc…)
  • Zusammenarbeit mit dem GIS-Hersteller ibR/VertiGIS, dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sowie externen Dienstleistern

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Informatik, Geoinformatik, Geodäsie, Kartographie, Geografie oder ein vergleichbarer Studienabschluss
  • fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. VB.net, Java, Python oder ähnlichen)
  • Erfahrungen mit einem Geoinformationssystem (z.B. ArcGIS, QGIS, DAVID, etc…) hilfreich
  • Interesse an neuen Technologien und Trends im Bereich Geoinformation
  • Interesse und Fähigkeit, sich in die bestehende Softwarelandschaft einzuarbeiten und diese weiterzuentwickeln
  • selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • großes Engagement und hohe Belastbarkeit
  • gewandte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2)
  • Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen mit Einstieg in der dritten Qualifikationsebene. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 13 TV-L.

Interessiert?

Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut! Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 28.02.2025 an unsere Personalstelle: Bewerbung@ale-ob.bayern.de

Noch Fragen?

Herr Jens Endner ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet Ihre Fragen: Telefon: +49 89 1213-1639, E-Mail: jens.endner@bza.bayern.de
Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag unter Beteiligung einer mit der Gleichstellung beauftragten Person. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kenntnis genommen zu haben. Die Datenschutzhinweise finden Sie unter „Datenschutz“ auf unserer Internetseite:
http://www.landentwicklung.bayern.de/oberbayern/218874/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bachelor im Bereich Informatik, Geoinformatik, Geodäsie oder Kartographie (m/w/d)

Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.02.2025

Jetzt Job teilen