Zum Hauptinhalt springen

Biologielaborant für die Abteilung Bakteriologie (m/w/d)

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Tierärztliche Fakultät - Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische
Vergütung TV-L E6
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist vorerst bis zum 30.09.2025 befristet, mit Möglichkeit auf Verlängerung.
Bewerbungsfrist 16.02.2025
Das sind wir:
An unserer Klinik bieten wir verschiedenste Dienstleistungen, Lehre und Forschung in allen Bereichen der Vogel-, Kleinsäuger-, Reptilien- und Zierfischmedizin. Dies umfasst auch alle klinische Laboruntersuchungen einschließlich Bakteriologie, Virologie, Pathologie, Histologie sowie Parasitologie im eigenen Haus. Weitere Informationen zur Klinik finden Sie .
Wir suchen Sie:
Biologielaborant / Biologielaborantin für die Abteilung Bakteriologie (m/w/d)
am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben

  • Durchführung bakteriologischer Untersuchungen aus unterschiedlichen Probenmaterialien (Abstriche, Kot, Blut, Sockentupfer) und Keimdifferenzierung mittels Selektivnährböden, serologischer und biochemischer Reaktionen
  • Anfertigung von Antibiogrammen
  • Durchführung von Färbeverfahren
  • Durchführung mykologischer und parasitologischer Untersuchungen
  • DNA-Extraktion aus unterschiedlichen Probenmaterialien
  • Durchführung von PCR zum Nachweis verschiedener Bakterien, Pilze und Parasiten
  • Analyse von PCR-Produkten im Agarosegel mit Fotodokumentation, Vorbereiten von Proben zur Sequenzierung
  • Protokollierung und statistische EDV-Auswertung von Laborbefunden
  • Anfertigung von Laboraufzeichnungen in der elektronischen Datenbank „Vetera“
  • Anleitung und Einarbeitung von Auszubildenden zum Biologielaboranten/ zur Biologielaborantin in die unterschiedlichen diagnostischen Testverfahren
  • Betreuung des klinikeigenen Tierbestands im Rahmen der Feiertags- u. Wochenenddienste.

Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant bzw. Biologielaborantin oder vergleichbare Qualifikation
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise ist Ihnen gegeben
  • Bereitschaft zur Beteiligung an Wochenend-/Feiertagsdiensten zur Versorgung des eigenen Tierbestands mit Freizeitausgleich
  • Gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.

Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Die Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische befindet sich in Oberschleißheim bei München und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Weiterhin bietet Ihnen die LMU:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Jahressonderzahlung
  • Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
  • Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
  • Angebote zur Gesundheitsförderung.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese ausschließlich per E-Mail als ein PDF bis spätestens 16.02.2025 an folgende Adresse zu senden:

Prof. Dr. Dr. habil. Rüdiger Korbel
Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische
Sonnenstraße 18
85764 Oberschleißheim

E-Mail: vorstandsassistenz@vogelklinik.vetmed.uni-muenchen.de
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Hillebrecht per E-Mail vorstandsassistenz@vogelklinik.vetmed.uni-muenchen.de oder telefonisch unter +49 89 2180 76080 zur Verfügung

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Biologielaborant für die Abteilung Bakteriologie (m/w/d)

Ludwig-Maximilians-Universität München
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen