Bühnenhandwerker (m/w/d) mit zusätzlicher Tätigkeit in Material – und Werkzeugverwaltung der Bühnent
Ihre Aufgaben
· Auf-, Um- und Abbau der Dekoration bei Proben und Vorstellungen.
· Dekorationsreparaturen.
· Sicherung und Transport von Geräten und Anlagen.
· Bedienen von bühnentechnischen Einrichtungen.
· Funktion eines „Springers“ zur Unterstützung der Bühnentechnik in den erforderlichen. Arbeitsbereichen, insbesondere als Fahrer der Unter- und Obermaschinerie.
· Mitarbeit bei der Fehlerfindung und Behebung von Störungen an der bühnentechnischen Anlage.
· Selbständiges Führen und Koordinieren der Lagerbestände der Bühnentechnik, sowohl für Verbrauchsmaterialien als auch für Werkzeuge.
· Maschinenverwaltung für Handmaschinen.
· Einholen von Angeboten und Ausführen von Bestellungen bei Herstellern und Lieferanten, nach Einarbeitung.
· Arbeiten mit den entsprechenden Buchungs- und Buchhaltungsprogrammen „Navision“ am PC, nach Einarbeitung.
Ihr Profil
· eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser:in, Schreiner:in oder Veranstaltungstechniker:in.
· Erfahrung im Theaterbetrieb; Kenntnisse des technischen Bedarfs, verwendeter Materialien, Werkzeuge und Hilfsmittel.
· freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.
· Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten.
· Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
· Allgemeine Kenntnisse in der EDV, im Betriebssystem Windows und Office Programmen.
Die Stelle ist in den Proben- und Vorstellungsbetrieb eingebunden und beinhaltet deshalb auch Abenddienste und Dienst am Wochenende sowie die Teilnahme an Gastspielen. Die Eingruppierung der Stelle erfolgt in der Entgeltgruppe 7 gemäß § 12 Absatz 1 TV-L.
Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
Für Rückfragen bitten wir Sie, ausschließlich die unten genannte E-Mail-Adresse zu verwenden.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung dieser (wünschenswert in elektronischer Form, max. 5 MB) bis spätestens 26.01.2025 an das
Staatstheater am Gärtnerplatz
Postfach 14 05 69
80455 München
oder per E-Mail: bewerbung@gaertnerplatztheater.de
Bei postalischer Bewerbung bitten wir darum, nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmung für Bewerbungen unter folgendem Link:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.