Zum Hauptinhalt springen

Controller*in - Planung & Forecast

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Die Abteilung »Budgetplanung und Instituts-Controlling« verantwortet die Gesamtheit der finanziellen Planungs- und Prognoseprozesse der Fraunhofer-Gesellschaft. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung den Vorstand und die Fachabteilungen der Zentrale in allen Fragen rund um das Controlling der Institute und der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft. Eine der wichtigsten Aufgaben dabei ist das frühzeitige Erkennen von finanziellen Risiken und die Einleitung von rechtzeitigen Maßnahmen zur Gegensteuerung.
Was Sie bei uns tun

  • Sie sind die Schnittstelle zu den Instituten bei finanziellen Aspekten im Spannungsfeld zwischen Erfordernissen der gesamten Fraunhofer-Gruppe und den Besonderheiten und Erfordernissen der einzelnen Institute.
  • Umfassend betreuen, beraten und unterstützen Sie mehrere Institute der Fraunhofer-Gesellschaft in betriebswirtschaftlichen Belangen.
  • Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme, Plausibilitätsprüfung und Auswertung der Planungen und der unterjährigen Hochrechnungen auf das Jahresergebnis der Institute.
  • Sie sind erste Ansprechperson der Institute in allen Fragen rund um das Controlling und unterstützen/beraten die Institute bei der Weiterentwicklung der Controlling-Tools auf Basis des in der Fraunhofer-Gesellschaft genutzten SAP-Systems.
  • Als Sachverständige*r für die finanzielle Situation der Ihnen zugeordneten Institute nehmen Sie im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Fraunhofer-Portfolios an den jährlichen Institutsentwicklungsgesprächen teil.
  • Nicht zuletzt stehen Sie der Hauptabteilungs- und Abteilungsleitung für Sonderaufgaben zur Verfügung.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und Controlling
  • Idealerweise erste Berufserfahrungen im Controlling
  • Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Eloquenz sowie deutsche Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • Ausgeprägte IT-Affinität, von Vorteil sind Anwenderkenntnissen in SAP S4 HANA (speziell SAP BPC)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Dienstreisen
  • Durchsetzungskraft in der Umsetzung von Aufgaben und gleichzeitig hohe emotionale Kompetenz in der Arbeit mit den Instituten
  • Starken Leistungswillen und das Ziel, sich zu einer Führungskraft bei Fraunhofer weiterzuentwickeln
  • Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Teamgeist und ein offenes Wesen mit einem Gespür für Menschen und Zahlen

Was Sie erwarten können

  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsfreiräumen und Verantwortung
  • Umfangreiche fachliche und systematische Einarbeitung
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfassende Fortbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten sowie gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %)
  • Ein hoch motiviertes Team

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Matthias Wagner
Abteilungsleiter Budgetplanung und Instituts-Controlling
Telefon: + 49 89 1205-3940
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 75767
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Matthias Wagner
Abteilungsleiter Budgetplanung und Instituts-Controlling
Telefon: + 49 89 1205-3940

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Controller*in - Planung & Forecast

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München
München
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.02.2025

Jetzt Job teilen