Zum Hauptinhalt springen

DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer

(m/w/d)
Arbeitsort
Planegg-Martinsried
Arbeitszeit
Vollzeit
Einrichtung
Medical Data Integration Center (MeDIC)
Bereich
Softwareentwicklung + IT-Infrastruktur
Einstiegsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
Nächstmöglich
Referenz-Nr.
2025-K-0007
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
MeDIC LMU ist für den Aufbau des Datenintegrationszentrums am LMU Klinikum verantwortlich. Dort werden die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine datenschutzgerechte Integration, Bereitstellung und Nutzung von Daten aus Krankenversorgung, klinischer und biomedizinischer Forschung geschaffen. Dazu werden innovative IT-Infrastrukturen etabliert, um Daten aufzubereiten und in standardisierter Form zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus werden im MeDIC LMU innovative Digital-Health-Lösungen und Dienste rund um die Daten und deren Anwendungen entwickelt. So können die Erkenntnisse aus der Forschung auch für die Versorgung optimal genutzt werden und direkt die Patienten erreichen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Mitwirkung beim Aufbau des MeDIC LMU und der benötigten Strukturen
  • Mitarbeit an der zukunftsorientierten Implementierung und Qualitätssicherung unserer innovativen Lösungen und Projekte
  • Mitgestaltung unserer Lösungen und der Infrastruktur auf Basis der wachsenden Anforderungen von der Analyse bis zur Entwicklung und Einführung
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen und Prozesse zur strategischen Zielerreichung
  • Entwicklung, Wartung und Betrieb von anspruchsvollen Anwendungen auf virtualisierten und/oder containerisierten Umgebungen
  • Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen auf sehr hohem Qualitätslevel innerhalb eines agilen DevOps-Team
  • Selbständiges Erfassen der fachlichen und technischen Anforderungen und deren Umsetzung in Lösungskonzepte
  • Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur und Einführung neuer Services und Anwendungen
  • Einarbeitung und Anleitung von Teammitgliedern

Unsere Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der (Medizinischen) Informatik oder verwandter Studiengänge
  • Erste Projekterfahrung im Bereich Software-Entwicklung und -Betrieb mittels agilen Methoden
  • Kenntnisse im Umgang mit Open Source und kommerziellen Plattformen
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Linux Administration und Shell Scripting
  • Erfahrungen in Konfigurationsmanagement von verteilten Anwendungen
  • Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Podman, Apptainer, Kubernetes)
  • Erfahrung mit Infrastructure-as-Code und Infrastructure-Automation
  • Erfahrung in der Erstellung und Wartung von CI/CD Pipelines
  • Kenntnisse im Bereich IT-Security (z.B. SSL/TLS, OpenID-Connect, LDAP) und Monitoring (Logs und Metriken)
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientiere Arbeitsweise und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
  • Motivierter, zuverlässiger Team-Player im agilen Umfeld
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Exzellente Umgebung, um die digitale Gesundheit sowie die medizinische Forschung und Versorgung von Heute und Morgen zu prägen
  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, die es erlaubt, kontinuierlich die eigenen Kenntnisse zu erweitern
  • Arbeitsatmosphäre, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Erfahrungen aktiv einzubringen und mitzugestalten
  • Fachliche und technische Herausforderungen, die Sie gemeinsam im Team meistern werden
  • Individuelle Employee Experience und regelmäßige Feedback-Meetings
  • Tolle Persönlichkeiten, wertschätzende Kultur und kurze Entscheidungswege
  • Teamspirit, offene Türen, Duz-Kultur, gelebte Vielfalt
  • Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)

Frau Druidi, Elena

+49 89 4400 72543

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der http://google.deDatenverwendungshinweis!
https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/devops-engineer/026aa5af67cd3e25.pdf

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

DevOps Engineer (m/w/d)

Campus Großhadern
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.02.2025

Jetzt Job teilen