Zum Hauptinhalt springen

Digitalisierungsbeauftragten (w, m, d)

Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München mit rund 11.200 Einwohnern und haben es uns zum Ziel gemacht, unser digitales Angebot umfangreich und attraktiv für unsere Mitarbeitenden sowie die Bürgerinnen und Bürger auszubauen.
Deshalb suchen wir in der Stabsstelle des Bürgermeisters im Bereich Digitalisierung und Informationstechnik einen

Digitalisierungsbeauftragten (w, m, d)

unbefristet, vorzugsweise in Vollzeit mit 39 Wochenstunden

Aufgabenschwerpunkte:

  • Abstimmung, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der gesamten Verwaltung, inkl. Beschaffung (Ausschreibungs- und Vergabeverfahren). Begleitung der Fachbereiche bei den Projekten.
  • Weiterentwicklung bestehender Fachverfahren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, insbesondere Administration und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems (eAkte).
  • Beobachtung und Auswertung digitaler Entwicklungen und Beurteilung der Nutzbarkeit für die Kommune, ggf. Beantragung von Fördergeldern in Zusammenarbeit mit der Kämmerei.
  • Weitere Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren und elektronischer Vorgangsbearbeitung, Umsetzung des Bayerischen Digitalgesetzes und weiterer gesetzlicher Pflichtaufgaben.
  • Fachkoordination im Bereich der Informationssicherheit.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
  • Oder abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) idealerweise im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Verwaltungsmanagement, Digital Business oder vorhandene einschlägige und gleichwertige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Fachkenntnisse in digitalen Themen
  • Organisationstalent, Initiative, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz; Lösungsorientiertes, strukturiertes und vorausschauendes Vorgehen, gerne Erfahrung im Projektmanagement.
  • Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
  • Selbständiges Arbeiten in enger Abstimmung mit Kollegenschaft und Vorgesetzten.

Wir bieten Ihnen u.a. :

  • Eine Gemeinde mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine nach EG 11 TVöD-VKA bewertete Stelle, mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Homeoffice bis zu zwei Tage in der Woche
  • Eine Umlandzulage München und ggf. eine Arbeitsmarktzulage sowie einen Arbeitgeber-Fahrtkostenzuschuss
  • Flexibles Arbeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Sehr gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten (z.B. Wellpass)
  • Eine private Kranken-Zusatzversicherung, bezahlt vom Arbeitgeber
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Fahrrad- und PKW-Stellplätze
  • Einen freien Nachmittag am Geburtstag
  • Getränke und Obst kostenfrei

Kontakt

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau Bühring (Tel.: 089-95835-263), E-Mail: buehring@unterfoehring.de) und Frau Korff in der Personalstelle (Tel.: 089-95081-254, E-Mail: bewerbung@unterfoehring.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 17. Februar 2025 schriftlich an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten.
Bei einer Online-Bewerbung bitten wir Sie, die Unterlagen in einer pdf-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Digitalisierungsbeauftragten (w, m, d)

Gemeinde Unterföhring
85774 Unterföhring
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.01.2025

Jetzt Job teilen