Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau 2026
Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.050,00 € + Leistungszulage von max. 150,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 € + Leistungszulage von max. 150,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.200,00 € + Leistungszulage von max. 150,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1.270,00 € + Leistungszulage von max. 150,00 €
Sonderleistungen:
- Betriebliche Rentenzusatzversicherung
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Corporate Benefits
Das Bearbeiten von Stahl, Kunststoff und Nichteisenmetallen ist dein täglicher Begleiter. Als Hauptschwerpunkt fertigst du hochpräzise Werkstücke an computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die bei spanenden Arbeiten wie Bohren, Drehen, Schleifen oder Fräsen zum Einsatz kommen, an. Auch das Zurechtsägen der benötigten Bauteile oder das Verschweißen sind ebenso Aufgaben des/der Feinwerkmechaniker/in.
Sind die Bauteile hergestellt, geht es an das Montieren. Verschrauben, Verstiften oder
Verkleben, Luftschläuche und Kabel verlegen, letzte Einstellarbeiten und irgendwann entsteht daraus ein großes Ganzes in unserem Sondermaschinenbau.
Auch die Wartung und Reparatur der Maschinen und Anlagen gehören zu deinem Aufgabengebiet, damit diese funktionsfähig bleiben. Bei Maschinenstörungen wirst du als sachkundiger Maschinenbediener aktiv mit dem Wartungspersonal auf Fehlersuche gehen. Störungen behebst du bei Bedarf mit selbst angefertigten Ersatzteilen.
Die Ausbildungszeit des/der Feinwerkmechaniker/in im Maschinenbau beträgt 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Leistung auch verkürzt werden.
Anforderung an den / die Bewerber/in:
- technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Selbstständigkeit
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.