Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 WStd.) für das Werdenfels-Gymnasium in GAP
Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 WStd.)
für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Betreuung der Sporthalle (Schließdienst, kleinere Reparaturen usw.)
- Einweisung der Vereine und Koordination der Hallennutzung bei Mehrfachbelegung
- Ansprechpartner für Vereine bei Problemen mit Sportgeräteausstattung, Halle etc.
- Regelmäßige und zuverlässige Sichtkontrolle der genutzten Räumlichkeiten (Zugänge, Flure, Umkleiden, Duschen, Halle) zu Beginn und am Ende jeder Vereinsnutzung
- Durchsetzung der Hallenordnung
- Meldung von Verstößen gegen die Hallenordnung
- Kontrolle der Reinigungsqualität in der Halle und in den Umkleiden
- Führung und Kontrolle des Hallenbuches
- Meldung von technischen Mängeln, die einer Reparatur durch Fachfirmen bedürfen
- Pflege der Außenanlagen (z. B. Rasenmähen, Heckenschneiden, Winterdienst)
- Mitarbeit bei den Hausmeistern bei Nichtbelegung der Sporthalle
Wir erwarten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Allgemeines handwerkliches Geschick
- Führerschein der Klasse B
- Körperliche Belastbarkeit
- Zeitliche Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeit - überwiegend Abend- und Wochenenddienste
- Offenheit bei Anliegen und Problemen von Kindern und Jugendlichen
- Gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Schulleitung, Lehrkräften, Schülern und Mitgliedern der Sportvereine
Wir bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- Im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 14.02.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. (Telefonische Anfragen: Herr Grotz, ( 08821/751-305)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.