Hausmeister für Gebäude- und Fuhrparkmanagement (m/w/d)
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut - eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen
Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz - ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern.
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hausmeister für Gebäude- und Fuhrparkmanagement (m/w/d)
unbefristet, in Teilzeit (20 Std/Woche).
Ihre Aufgaben
Sie betreuen
- die technischen Anlagen im Dienstgebäude
- den Dienstfuhrpark inkl. Organisation des Mängelmanagements
- die Pflege der Außenanlage des Wasserwirtschaftsamtes in Landshut
- die Verwaltung des Büromobiliarbestands und dessen Auf- und Abbau im Amt
Sie sind Ansprechpartner:
- für Mängel und Instandhaltung am und im Gebäude
- für Fremdfirmen im Haus und deren Koordination (Aufzugprüfung, Fensterreinigung, Pflege- undInstandhaltungsmaßnahmen etc.)
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, bevorzugt Elektro-, Heizungsbau- oderKfZ-Handwerk, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Körperliche Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
- Führerscheinklasse BE bzw. die Bereitschaft den Zusatzführerschein E (Anhänger) zu erwerben,wünschenswert wäre auch CE und T
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und effizienten Umweltbehörde in einem kollegialen Team
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible und gleitende Arbeitszeiten (Rahmenzeit 6 Uhr bis 20 Uhr)
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Parkplätze
- Teilnahme am JobBike Bayern
- Ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem das Arbeiten Freude macht!
Ansprechpartner
für fachliche Fragen: Herr Weber (0871/ 8528-122)
für personalrechtliche Fragen: Frau Holzapfel (0871/8528-121)
Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 25.04.2025
per Mail im pdf-Format an: personal@wwa-la.bayern.de
Kennziffer: 2025-03
Bitte beachten Sie:
Aus Gründen der Datensicherheit werden nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format angenommen. Wir bitten bei Bewerbungen auf postalischem Weg nur Kopien der Unterlagen zu senden. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Beendigung des Einstellungsverfahrens im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Etwaige mit der Wahrnehmung eines Vorstellungsgespräches in unserem Hause verbundenen Kosten können nicht übernommen werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.