Zum Hauptinhalt springen

Hausmeister*in am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Hausmeister*in am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Hausmeister*in am Max-Planck-Institut für PlasmaphysikKopfbereichArbeitHausmeister/inHausmeister*in am Max-Planck-Institut für PlasmaphysikMAX-PLANCK-INSTITUT FUER PLASMAPHYSIK E.V.VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Garching bei Münchenab sofortunbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist mit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Garching bei München und Greifswald das größte Zentrum für Fusionsforschung in Europa. Die Wissenschaftlerinnen untersuchen die physikalischen Grundlagen für ein Fusionskraft­­werk, das - ähnlich wie die Sonne - Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnt. Die Forschung vollzieht sich in sieben experimentellen und theoretischen Projekten, die darauf abzielen, die Kernfusion zu einer unerschöpflichen und sicheren Energiequelle der Zukunft zu entwickeln.
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht für die Abteilung Technische Infrastruktur und Dienstleistungen (TID) einen engagierten und vielseitigen Hausmeisterin für die Betreuung unserer Gästewohnungen und des Internationalen Begegnungszentrums (IBZ). Diese Position ist flexibel in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet

Sie sind verantwortlich für die Überwachung, Steuerung und regelmäßige Kontrolle unserer Gebäude, Außenanlagen und der Haustechnik
Sie führen kleinere Reparaturarbeiten und Wartungen aus
Sie übernehmen die Übergaben und Rücknahmen der Mietwohnungen
Sie unterstützen die Veranstaltungslogistik im Internationalen Begegnungszentrum IBZ und bei Bedarf unsere Hausmeisterdienste am Campus Garching

Das bringen Sie mit

Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
Umfangreiche praktische Erfahrungen und handwerkliches Geschick
Ein vertieftes technisches Verständnis und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsplanung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine proaktive, hand-on Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft, gelegentlich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu unterstützen

Wir bieten

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
Die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und einen wichtigen Beitrag zur Wohlfühlatmosphäre unserer Gäste und Mitarbeiter zu leisten
Ein kollegiales und unterstützendes Team
Krisensicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
Eine eigene Kantine für die Mittagsversorgung
Vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
Kostenlose Parkplätze am Institutsgelände
Vergünstige Jobtickets (z.B. Deutschlandticket) mit einer direkten Anbindung an die U-Bahn
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/datenschutz-bewerbung .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 07.07.2024.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeister*in am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

MAX-PLANCK-INSTITUT FUER PLASMAPHYSIK E.V.
85748 Garching bei München
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.06.2024

Jetzt Job teilen