Zum Hauptinhalt springen

Interne Beratung in der 3. Qualifikationsebene für die Stabsstelle „Organisation, Beratung und Innov

Digitale Behörde, Scrum, agile Organisation? Hätten Sie das erwartet? Gestalten statt verwalten. Genau das macht die Stabsstelle für Organisation, Beratung und Innovation. Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe im öffentlichen Dienst. Hier sind Ihre Vorstellungen und Kompetenzen herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihre Verstärkung in den Bereichen Digitalisierung, Dokumentenmanagement, oder internes Consulting.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende bis zum 31.06.2027 befristete Stelle in Vollzeit (im Rahmen des Job- und Desk-Sharings ist diese Stelle teilzeitfähig; im Anschluss an die Befristung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis) in Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG zu besetzen:

Interne Beratung in der 3. Qualifikationsebene für die Stabsstelle „Organisation, Beratung und Innovation“(Kennziffer: 2025/81100-1 )

Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie verstehen sich als interne Beratung für die Fachbereiche des Bezirks Oberbayern.
  • Mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen in den modernen Managementmethoden verantworten Sie selbständig die kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation.
  • Sie entwickeln eigenständig Konzepte und Organisationsmaßnahmen, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu ermöglichen.
  • Sie entwickeln das Prozessmanagement weiter und unterstützen bei der flächendeckenden Einführung eines Prozessmanagements.
  • Sie sind zuständig für die Konzeption und Implementierung eines Wissensmanagements.

Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine erfolgreiche Ausbildung / einen erfolgreichen Abschluss: Bachelor of Arts - Public Management oder,
  • des Beschäftigtenlehrgangs II oder,
  • einen Studienabschluss (Bachelor/FH) in Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Selbständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich und Sie bringen ein hohes Maß an Engagement sowie Eigeninitiative mit.
  • Sie haben die Fähigkeit komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und verständlich zu vermitteln.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit. Sie besitzen Präsentations- und Moderationskompetenz.
  • Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich Prozessmanagement.
  • Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich Wissensmanagement.
  • Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen als interne Beratung für den Bereich der Organisationsentwicklung mit.
  • Sie sind idealerweise ausgebildete Organisatorin bzw. ausgebildeter Organisator.

Darauf dürfen Sie sich freuen :

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:

  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
  • zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
  • vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
  • einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
  • die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
  • eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • eine eigene Kantine
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 2025/81100-1, bis zum 17.04.2025, vorzugsweise über das Online-Portal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 18 statt.
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:

BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat, Frau Reithmayer
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-14303

BEZIRK OBERBAYERN
Stabsstelle, Frau Ziegler
80535 München
tanja.ziegler@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089 2198-81100

https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
**https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.**
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Interne Beratung in der 3. Qualifikationsebene für die Stabsstelle „Organisation, Beratung und Innov

BEZIRK OBERBAYERN
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.04.2025

Jetzt Job teilen