Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bauwesen
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
Die OTH Regensburg sucht für die Mitarbeit in der Fakultät Bauingenieurwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d) im Bauwesen
Ihre Aufgaben
- Leitung der Fakultäts-Werkstatt
- Koordination, Betreuung und Wartung vorhandener Prüfgeräte und -maschinen, der Werkstatteinrichtungen und der technischen Laborausstattungen
- Koordination und Unterstützung bei Planung und Durchführung der Praktika
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben der Fakultät
- Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Unterstützung bei Projekten der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Technische Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
- Berufliche Erfahrung in der Laborarbeit ist wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Vertiefte Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
- Verantwortungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
- Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des Bayer. Besoldungsgesetzes
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik. **Die Bezahlung erfolgt im Einstiegsamt nach der Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A10.
In das Beamtenverhältnis kann bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Verbeamtung die gesundheitliche und charakterliche Eignung besitzt.
Sofern eine Verbeamtung nicht möglich ist, erfolgt die Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 10. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Personen geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 13.04.2025.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach 12 03 27; 93025 Regensburg
Kontakt Personalabteilung: Frau Lisa-Marie Preuschl, Tel. 0941/943-1011, E-Mail: lisamarie.preuschl@oth-regensburg.de
Kontakt Fachabteilung: Herr Prof. Andreas Ottl, E-Mail: andreas.ottl@oth-regensburg.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.