Medizin als studentische Hilfskraft
Studierender (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Biochemie oder Medizin als studentische Hilfskraft gesucht!
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München sucht ab 01.08.2024 bzw. 01.10.2024 jeweils eine studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams im Forschungslabor. Arbeitszeiten sind Mo-Fr jeweils ab 18 Uhr für ca. 7 Stunden pro Woche (maximal 28 Stunden pro Monat).
Im Rahmen der Transplantationskohorte des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) am Klinikum rechts der Isar suchen wir aktuell eine studentische Hilfskraft mit Laborerfahrung für die Verarbeitung von Patientenproben und deren Dokumentation. Ziel des Vorhabens ist es, von allen am Zentrum durchgeführten Transplantationen Proben der Patienten zu sammeln, diese aufzuarbeiten und anschließend für weitere Forschungsarbeiten zu verwenden. Alle Arbeiten werden anhand detaillierter standardisierter Protokolle (SOP) durchgeführt.
Ihre Aufgaben
- Patientenprobenverarbeitung
- Zuordnung der Materialien zu den Patientencodes
- Dokumentation der Proben
- Versand der Proben
- Vorbereitung von Probenentnahmebeuteln
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Biologie, Biochemie oder Medizin; Immatrikulation an der TUM oder LMU
- Laborerfahrung (Praktika, Bachelorarbeit etc.) essentiell; Umgang mit Blutproben von Vorteil
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail (inkl. Lebenslauf mit Fokus auf Studium/Ausbildung) an unten aufgeführte E-Mail-Adresse.
PD Dr. med. Michael Neuenhahn
Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Technische Universität München
Trogerstraße 30
81675 München
E-Mail: michael.neuenhahn@tum.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.