Das sind wir.
Die Psychosomatische Klinik Windach ist eine renommierte verhaltenstherapeutische Fachklinik mit 181 Betten und Lehrkrankenhaus der LMU München. Sie liegt im Einzugsbereich München und ist an den Münchener Nahverkehr angebunden. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (4 Jahre) sowie für 6 Monate Psychiatrie und Psychotherapie.
Verstärken Sie unser Team der Klinik Windach ab dem 01.06.2025 und bewerben Sie sich als
Mitarbeiter für das Qualitätsmanagement (w/m/d)
in Teilzeit, unbefristet.
Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Klinikleitung bei der Aufrechterhaltung und Ausgestaltung der gesetzlichen Qualitätsmanagementanforderungen innerhalb eines bestehenden Qualitätsmanagementsystems.
- Dies beinhaltet eine etablierte elaborierte Dokumentenlenkung sowie die leitende inhaltliche Administration des Klinikportals/Intranet (Qualido) mit Auftrag des Ausbaus der Programmfunktionen.
- Sie leiten die bestehende Basisdokumentation (Patientenbefragungen, Auswertungen für interne und externe Stellen) organisatorisch und inhaltlich mit der Möglichkeit der Weiterentwicklung und Modifikation.
- Darüber hinaus administrieren Sie ein Programm zur Leistungserfassung, Verlaufsdokumentation und Patientenbefragung (Cibait) anwenderbezogen.
Das zeichnet Sie aus
- Nach dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Ausbildung haben Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich des Krankenhauswesens gesammelt und bringen Erfahrung im Fachgebiet Psychosomatik/Psychotherapie mit.
- Wichtiger sind uns jedoch Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement.
- Sie haben erweiterte Grundkenntnisse in den Anwendungen der Office Programme und eines Statistikprogramms.
- Sie bringen darüber hinaus Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Gestaltungswillen und Durchsetzungskompetenz mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Das zeichnet uns aus.
- Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und flexible Arbeitszeitmodelle, eine geringe Dienstbelastung und zusätzliche Urlaubstage.
- Wir unterstützen Sie umfassend bei Ihrer Weiterbildung im gesamten Fachgebiet, indem wir die Kosten für klinikinterne psychotherapeutische und psychopharmakologische Fort- und Weiterbildungen (inkl. Supervisionen und Entspannungsverfahren) voll und die Kosten für alle extern erworbenen Weiterbildungsbausteine (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe) anteilig übernehmen.
- Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern.
- Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
- Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z. B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads, die Möglichkeit zur Nutzung eines Busshuttles zur S-Bahn nach Geltendorf oder unsere kostenfreien Mitarbeiterparkplätze mit Nähe zur A96.
Das braucht es, damit wir uns kennenlernen.
Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Jetzt bewerben
Kontakt
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an
- Gabriele Timpe Kaufmännische Direktorin Tel.: +49 8193 72-0
- Klinik Windach Schützenstraße 100 86949 Windach
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an
- Stefanie Tchotchev Assistenz der Kaufmännischen Direktion Tel.: +49 8193 72-79920
- karriere@oberbergkliniken.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.