Zum Hauptinhalt springen

MITARBEITER/IN (m/w/d) für die Osteuropaabteilung

Die Bayerische Staatsbibliothek ist seit mehr als 460 Jahren eine angesehene Partnerin für Forschende, Lehrende und Studierende. Als zentrale Landes- und Archivbibliothek des Freistaats Bayern und Gedächtnisinstitution von Weltrang erbringen wir vielfältige Dienste für den Wissenschaftsstandort Bayern und übernehmen gleichzeitig wesentliche Aufgaben der deutschlandweiten und internationalen Informationsversorgung. Mit dem größten digitalen Datenbestand aller deutschen Bibliotheken agieren wir als Innovationszentrum für digitale Informationsdienste und -technologien, die wir gemeinsam mit unseren Nutzenden aus Wissenschaft, Bildung und Kultur kontinuierlich weiterentwickeln. Mit unserem hochqualifizierten Fachpersonal garantieren wir ein exzellentes Serviceniveau auf allen Arbeitsfeldern.
Seit Anfang der 1950er Jahre erfüllt die Bayerische Staatsbibliothek mit ihrer Osteuropaabteilung die Funktion einer Referenzbibliothek für die Länder des östlichen und südöstlichen Europa und bietet umfassende digitale Dienste für die Osteuropaforschung. Im Rahmen des DFG-Programms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ erhält der Sammelschwerpunkt Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa der Bayerischen Staatsbibliothek seit 2026 Mittel für den Aufbau maßgeschneiderter Informationsangebote für die multidisziplinäre Forschung zu der Region.
Die Bayerische Staatsbibliothek sucht für die Osteuropaabteilung zum 1. September 2025 eine bzw. einen

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Osteuropaabteilung

Entgeltgruppe 9b TV-L bzw. Besoldungsgruppe A9 BayBesG, Vollzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben

· Bestellung, Rechnungsbearbeitung und Formalerschließung von Print-Monographien
· Formalerschließung von Online-Ressourcen
· Bearbeitung des unberechneten Zugangs
· Mitarbeit bei der Zeitschriftenbearbeitung (ZDB, Bandnachträge im Lokalsystem)
· Mitarbeit bei der Normdaten-Pflege (GND)
· Mitarbeit bei der schriftlichen Auskunft
· Auskunftsdienste im Lesesaal
· Mitarbeit bei der Lesesaalverwaltung

Ihre Qualifikation

· erfolgreich abgeschlossenes Studium (3. Qualifikationsebene) der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (ehemals gehobener Bibliotheksdienst) oder
· erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar/in (FH) oder Bibliotheks- und Informationsmanagement B.A. oder
· vergleichbare Qualifikation
· sehr gute Kenntnisse mindestens einer slawischen Sprache, vorzugsweise aus dem südosteuropäischen Raum

Darüber hinaus verfügen Sie über:

· fundierte Kenntnisse der Regelwerke im Bereich der Formalerschließung
· selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation
· hohe Einsatzfreude und Flexibilität in der Teamarbeit
· gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
· souveräner Umgang mit modernen Kommunikations- und Informationstechnologien

Unser Angebot

· das Entgelt richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L und erfolgt in Entgeltgruppe 9b TV-L. Ihre einschlägige Berufserfahrung kann bei der Bemessung des Eingangsentgelts berücksichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter:
· für Beamtinnen bzw. Beamte richtet sich die Besoldung nach dem BayBesG (Besoldungsgruppe A9)
· ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
· ein Arbeitsplatz in zentraler Lage Münchens mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
· die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Möglichkeit eines Kinderbetreuungsplatzes in der hauseigenen Krippe (je nach Verfüg- barkeit, priorisierte Vergabe an BSB-Beschäftigte)
· betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing (JobBike Bayern)

Ergänzende Informationen:

· Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
· Die Bayerische Staatsbibliothek fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Die Bewerbung von qualifizierten Frauen wird daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Informationen zum Datenschutz und eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer Bewerbung finden Sie unter:

Wir freuen uns auf:

Ihre Online-Bewerbung unter:
https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1279730

Bewerbungsende:

25. April 2025

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Frau Dr. Gudrun Wirtz
Telefon: +49 89 28638-2992

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

MITARBEITER/IN (m/w/d) für die Osteuropaabteilung

Bayerische Staatsbibliothek
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.04.2025

Jetzt Job teilen