Pädagogische Fachkraft als Zusatzkraft für Integrationsarbeit (w/m/d)
Für unser Haus für Kinder Oberföhring in München Bogenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft als Zusatzkraft (w/m/d) für die Integrationsarbeit mit 25-29 Stunden in der Woche. Die Anstellung erfolgt mit einem befristeten Arbeitsvertrag.
In unserer Einrichtung werden aktuell 55 Kinder in zwei Kindergarten- und in einer Krippengruppe liebevoll begleitet und betreut. Daruntern zählen auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bzw. körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung. Das Ziel in unserer Einrichtung ist es daher Inklusion und Integration aktiv zu leben und zu fördern.
Für die Umsetzung und Weiterentwicklung dieses Ziels suchen wir DICH, eine Zusatzkraft, die mit Leidenschaft und Expertise die Integrationsarbeit in unserem Haus für Kinder Oberföhring voranbringt und unsere konzeptionelle Entwicklung mitgestaltet.
Zu deinen Aufgaben gehören u.a.
- Beobachten der individuellen Entwicklung der einzelnen Kinder - Planung und Durchführung von Fördermöglichkeiten im Rahmen von Einzel- und Kleingruppenangeboten - Begleitung der Integrationskinder im pädagogischen Alltag - Entwicklungsdokumentation - Berichtswesen - Elternarbeit - Fachliche Unterstützung des Teams in Integrations-/Inklusionsfragen - Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden innerhalb der Einrichtung - Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kooperationspartnern - Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität im Bereich Inklusion
Unsere Kindertagesstätte ist eingebettet in das Stadtquartier Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen und bietet mit seinem weitläufigen Garten und seinen hellen großen Gruppen- und Nebenräumen, einer Bibliothek, einem großen Turnraum sowie einem Werk- und Kreativraum viele Spiel-, Lern- und Fördermöglichkeiten für unsere Kinder.
Wir sind ein aufgeschlossenes Team und legen sehr viel Wert auf eine liebevolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit unseren Kindern und ihren Eltern. Unsere Kinder werden darin bestärkt, ihre Meinungen und Wünsche einzubringen, um so das Miteinander und ihre eigenen Lernprozesse mitzugestalten. Inspiriert durch die kindliche Sicht auf die Welt schaffen wir so gemeinsam einen Ort des Entdeckens, Erfahrens und Erlebens! Wir möchten Kindern den Raum geben, den sie benötigen, um KIND SEIN zu können.
Wenn du Fragen hast, melde dich jederzeit sehr gerne bei uns! Du kannst uns telefonisch unter 089 2154 6235 060 erreichen.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, i.d.R. E 9
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen - Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.) - Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision - Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen - Von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung geprägte vielfältige Arbeitsatmosphäre
Was wir erwarten
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in - Abgeschlossene Ausbildung an einer Fachakademie, z.B. Erzieher/-in oder als gleichwertig anzuerkennende Ausbildung
- Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire - Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit - Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit. - Selbständiges Arbeiten und übergreifende Denkweise
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.