Zum Hauptinhalt springen

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Wenn du dich dafür interessierst, dass der menschliche Körper aus 656 verschiedenen Muskeln und mehr als 200 Knochen besteht, und dass Muskeln und Knochen über Sehnen und Bänder verbunden sind, damit die Vielfältigkeit der Bewegung garantiert ist, dann ist die Ausbildung zur Physiotherapeutin oder zum Physiotherapeuten genau das Richtige für dich. Wissen über die strukturelle und funktionelle Anatomie ist unter anderem die Basis für die physiotherapeutische Behandlung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die unfall-, alters- oder krankheitsbedingt sind.
Die Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Berufsfachschule für Physiotherapie des BBZ dauert drei Jahre und ist im Bereich der Therapieberufe der Einstieg in ein vielversprechendes Berufsfeld im Gesundheitssektor. Erfahre jetzt mehr zur Physiotherapie-Ausbildung in Ingolstadt in Bayern.

Ausbildung zum Physiotherapeuten (w/m/d):

Das BBZ Ingolstadt fordert zum Start der Physiotherapie-Ausbildung diese Zugangsvoraussetzungen, die mit der Bewerbung einzureichen sind:

  • der mittlere Schulabschluss oder eine nach dem Hauptschulabschluss abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer
  • die gesundheitliche Eignung für den Beruf, bestätigt durch ein ärztliches Attest
  • das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • die erfolgreiche Teilnahme am schulinternen Auswahlverfahren

Zur Vorbereitung auf die Ausbildung empfehlen wir ein Praktikum im physiotherapeutischen Bereich. Weiterhin ist ein Praktikum in der Pflege anzuraten.
Folgende Kompetenzen sind notwendig, um als Physiotherapeut*in professionell arbeiten zu können:

  • Empathie
  • Teamfähigkeit
  • Selbstverantwortliche Handlungsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • ausgeprägtes Interesse am Menschen, Beobachten und Analysieren von menschlichen Bewegungsabläufen
  • Grundinteresse an Medizin
  • Psychische Stabilität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gute Körperwahrnehmung
  • Freude am Bewegen, bewegt werden, bewegt sein

Da mehr Bewerbungen für Physiotherapie eingehen, als Ausbildungsplätze vergeben werden können, wird ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Es handelt sich um ein leistungsgesteuertes Losverfahren für die Erstauswahl.
Die Endauswahl findet in einem fachbezogenen Eignungstest der Schule statt. Zu diesem Eignungstest werden alle ausgelosten Bewerber*innen Ende März eingeladen. Er beinhaltet ein persönliches Gespräch sowie einen schriftlichen und einen praktischen Teil.
Bei unserem Eignungstest möchten wir einen Eindruck über Deine Auffassungsgabe, manuelle Geschicklichkeit, Motivation, Deutschkenntnisse und Sozialverhalten gewinnen.
Welche weiteren Unterlagen notwendig sind, erfahrt ihr auf unserem Online-Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Klinikum Ingolstadt GmbH
Ingolstadt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen