Praxisanleiter Koordinatorin OTA/OP-Pflege (m/w/d)
Praxisanleiter Koordinatorin OTA/OP-Pflege (m/w/d)
in Teilzeit
Bereich
OP
Arbeitsbeginn
nach Absprache
Arbeitsumfang
Teilzeit
Ihr Profil
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau /-mann mit Fachweiterbildung OP-Pflege oder OTA-Ausbildung
- mind. drei Jahre Berufserfahrung
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Pflege
- Hohe Problemlösungskompetenz
- Selbstständige Planung und Organisation der praktischen Anleitung
- Objektive Einstellung zum Lernenden
- Breites Methodenspektrum zur Lernbegleitung
- Aktive Auseinandersetzung mit dem neuen OTA/ATA-Gesetz und Vermittlung dieser an die MA/Kollegen
- Jobsharing ist möglich
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Führen von lernfördernden Reflexions- und Beratungsgesprächen
- Einsatzplanung der Auszubildenden, sowie enger Austausch mit den Einsatzstellen außerhalb des OP-Bereichs
- Organisation und Koordination von Einführungstagen und Praxisanleitertreffen
- Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten für die Praxisanleiter
- Teilnahme an den Praxisanleiter Fortbildungen (24h/Jahr)
- Schrittweise Heranführung der Auszubildenden an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben als OTA/ATA
- Koordination und Durchführung der praktischen Anleitung
- Enge Kooperation mit den Schulen bei Planung und Gestaltung der praktischen Ausbildung (Verknüpfung von Theorie und Praxis)
- Gezielte Anleitung und Anweisung bezüglich der Dokumentation Lernerfolgskontrollen und Leistungsprüfungen und Kontrolle der Dokumentation
- durchführen und bewerten sowie Beurteilungen erstellen
Wir bieten Ihnen
- Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Geräteausstattung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
- Benefits wie arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, unter Telefon 09621/38-1222 oder wittmann.kerstin@klinikum-amberg.de gerne zur Verfügung.
[
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
](https://www.klinikum-amberg.de/de/bewerber/stellenangebote/stellenangebo...)
[
ONLINE-BEWERBUNG
](https://karriere.klinikum-amberg.de/de/jobposting/1cb65d48df82b6d31b6391...)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ähnliche Stellenanzeigen
07.02.2025,
Arche Noris gGmbH
92224 Amberg
Gesundheits- und Altenpflege
Gestern veröffentlicht
02.02.2025,
Klinikum Freising GmbH
Freising
Büro | Gesundheits- und Altenpflege
08.02.2025,
Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
Wasserburg am Inn
Gesundheits- und Altenpflege
Heute veröffentlicht
06.02.2025,
Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
Gröbenzell
Gesundheits- und Altenpflege
Vor 2 Tagen veröffentlicht
05.02.2025,
BEZIRK OBERBAYERN
München
Gesundheits- und Altenpflege