Projektassistent/in (m/w/d)
Projektassistent/in
(m/w/d) in Teilzeit
Zur Unterstützung unserer Integrated Research Training Group (IRTG) im DFG Transregio Sonderforschungsbereich „BATenergy" (TRR333) suchen wir am Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin der TUM School of Life Sciences ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich Projektassistenz und
Verwaltungsaufgaben
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 42.000 Studierenden und fast 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.
Aufgaben
- Administrative Unterstützung des Trainingsprogramms der internationalen Nachwuchswissenschaftler*innen des SFB/TRR333 - BATenergy
- Erledigung von Korrespondenz sowie Kommunikation und Terminkoordination in deutscher und englischer Sprache
- Unterstützung bei der Bereitstellung der Informationen zu Trainingsangeboten für die Nachwuchswissenschaftler*innen auf diversen Kanälen (Email, Webseite, Social Media)
- Mithilfe bei der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen und Unterstützung der Wissenschafter/innen bei der Planung und Durchführung von Aufenthalten zu Forschungszwecken in den Laboratorien der Verbundpartnerinnen und internationaler Kooperationspartnerinnen
- Organisation von Dienstreisen und Bearbeitung von Reisekostenabrechnung
- Mithilfe bei der Erstellung von Dokumentationen der durchgeführten Workshops und Methodenkurse
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten und Buchungen mittels SAP R/3 inklusive Budgetüberwachung (Excel und SAP)
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung im Büro oder Sekretariat bevorzugt in der universitären Verwaltung
- Finanz- und Buchhaltungskenntnisse (SAP), Zahlenverständnis, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Drittmittelverwaltung, sowie dem Personalwesen von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) und Videokonferenzanwendungen (Zoom, Teams, Webex)
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, freundliches und professionelles Auftreten, Teamgeist, Loyalität sowie Diskretion
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung im internationalen, universitären Umfeld
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Dienstort ist Freising
- Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL).
- Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 als Vertretung im Erziehungsurlaub. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „IRTG Projektassistent/in", gerne in elektronischer Form in einer PDF-Datei bis spätestens 23.04.2025 an Frau Stefanie Wochian (stefanie.wochian@tum.de). Schriftliche Bewerbungen bitte an Frau Stefanie Wochian, Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin, Gregor-Mendel-Str. 2, 85354 Freising, senden. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre
Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebunq und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.