Projektmanager (m/w/d) für das AD-AutoScore Projekt
TUM Universitätsklinikum / Klinikum rechts der Isar
Projektmanager (m/w/d) für das AD-AutoScore Projekt
Voll- oder Teilzeit | befristet (12 Monate) | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Als Projektmanager*in für das innovative AD-AutoScore-Projekt sind Sie verantwortlich für die Planung, Organisation und Umsetzung eines Systems, das 3D-Bildgebung und Künstliche Intelligenz nutzt, um den Schweregrad von atopischer Dermatitis objektiv zu bewerten. Ziel des Projekts ist es, diagnostische Präzision zu erhöhen, personalisierte Behandlungsansätze zu unterstützen und die dermatologische Versorgung langfristig zu verbessern.
Ihre Aufgaben
- Steuerung aller Projektphasen von der Konzeption bis zur Implementierung in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicherstellung hoher Standards bei der Datenerhebung, Entwicklung und Evaluation, insbesondere in Hinblick auf regulatorische Vorgaben (z. B. Datenschutz)
- Aufbau und Pflege von Netzwerken zwischen medizinischen, technologischen und gesellschaftlichen Akteuren
- Identifikation und Umsetzung innovativer Technologien in die Projektprozesse
- Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsstrategien zur Steigerung der gesellschaftlichen Akzeptanz und des Wissenstransfers
- Unterstützung bei der Analyse und Berichterstellung für das Projekt sowie bei der Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Plattformen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in technisch orientierter Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf medizinische Anwendungen oder ein vergleichbarer Abschluss
- Praktische Erfahrung im Datenschutz- und Qualitätsmanagement, idealerweise im Bereich Medizintechnik oder Gesundheitswesen
- Erste Erfahrung in der Organisation und Implementierung komplexer Projekte
- Kenntnisse in ISO-Normen, insbesondere ISO 9001:2015, und Erfahrung in der Qualitätssicherung
- Hohe Affinität zu medizinischen Innovationen, digitaler Transformation und interdisziplinärem Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein selbstständiger, strukturierter Arbeitsstil
- Interesse an gesellschaftlicher Wirkung von Projekten und Begeisterung für innovative Lösungen
Wir bieten Ihnen
- EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
- Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
- Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Juliane Rieder | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
- der Kennziffer 25_02_008 und
- Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
TUM Universitätsklinikum
Klinikum rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: personal.derma@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.