Zum Hauptinhalt springen

Projektmitarbeiter für das vom GBA-Innovationsfond geförderte Forschungsprojekt WELCOME (m/w/d)

Projektmitarbeiter für das vom GBA-Innovationsfond geförderte Forschungsprojekt WELCOME

(m/w/d)
Arbeitsort
Campus Großhadern
Arbeitszeit
Teilzeit
Einrichtung
Pflegedirektion | sonstige Stellen PD
Bereich
Klinische Pflegeforschung und Qualitätsmanagement
Einstiegsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
19.03.2025
Referenz-Nr.
2025-PFQM-0056
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Stabsstelle Klinische Pflegeforschung und Qualitätsmanagement ist eine direkt der Pflegedirektion zugeordnete, eigenständige Stabsstelle am LMU Klinikum München. Die Aufgabenschwerpunkte der Stabsstelle sind die klinischen Pflegeforschung, das Qualitätsmanagement im Pflegedienst sowie das Pflegecontrolling.
Zur Unterstützung des Projektteams sucht die Leitung der Stabsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet für 34 Monate in Teilzeit (50% / 19,5 Wochenstunden) einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für das
vom GBA-Innovationsfond geförderte Forschungsprojekt WELCOME

Ihr Aufgabenbereich

  • Durchführung von Recherchen zu Fachinhalten
  • Pflege und Aufbereitung von Datenbanken
  • Visualisierung wissenschaftlicher Ergebnisse sowie Anfertigung von Berichten
  • Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen (ggf. auch eigenständige Publikationen)
  • Koordination und Vorbereitung von internen und externen Terminen, Workshops, Besprechungen sowie weitere Kommunikationsformaten, sowie das Erstellen von Agenden und Protokollen
  • Telefonische und schriftliche Korrespondenz im Rahmen des Wissens- und Anfragenmanagement
  • Verfassen von Texten im Kontext der Öffentlichkeitsarbeit, sowie aktive Teilnahme an Kongressen (Poster, Vorträge)
  • Pilotierung und Datenerhebung im Studienprojekt
  • Bearbeitung von Formularen des Projektträgers

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-/Diplomabschluss) im Bereich der Pflege-, Gesundheitswissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zu organisieren, moderieren, präsentieren sowie neutral und sachlich zu kommunizieren
  • Kenntnisse zu Einsatzfeldern von technischen und digitalen Systemen im Gesundheitswesen
  • Analytische, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine hohe Sozialkompetenz zeichnen Sie aus

Unser Angebot

  • Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
  • Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
  • Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
  • Arbeitsplatz im Herzen oder Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern oder Innenstadt tätig, die beide sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
  • Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort- und Weiterbildungen
Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigungen
Kinderbetreuungsangebote
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Mobile Arbeit (bei Eignung)

Herr Prof. Fischer

Leitung der Stabsstelle Klinische Pflegeforschung und Qualitätsmanagement
+49 89 4400 52510
nPwäixicbaiääiuvimsfulhvfiuJyziusmi

Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.
Für postalische Bewerbungen gilt auch der http://google.deDatenverwendungshinweis!
https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/projektmitarbeiter-fur-das-vom-gba-innovationsfond-geforderte-forschungsprojekt-welcome/6a37ce1e48f43b40.pdf

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmitarbeiter für das vom GBA-Innovationsfond geförderte Forschungsprojekt WELCOME (m/w/d)

Campus Großhadern
München
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 13.04.2025

Jetzt Job teilen