Zum Hauptinhalt springen

Referatsleiter für das Referat Hochbau (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich

· Leitung des Referats Hochbau innerhalb der Abteilung Bau und Technik, Liegenschaften des LMU Klinikums.
· Unterstützung der Abteilungsleitung beim weiteren Aufbau des Referates Hochbau
· Umsetzung von Projekten in Bauherreneigenschaft des LMU Klinikums
· Mit der Abteilungsleitung verantwortlich für die strategische bauliche Entwicklung der beiden Standorte des LMU Klinikums am Campus Großhadern und Campus Innenstadt
· Verantwortung für die Budgetierung und Kostenkontrolle der Abteilung

Unsere Anforderungen

· Sie sind Architekt oder Bauingenieur mit Praxiserfahrungen im Hoch- und Ausbau, mit dem
Schwerpunkt in der Planung im Krankenhausbereich.
· Sie sind eine integrative und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Wirtschaftlichkeitsorientierung sowie ausgeprägtem bereichsübergreifenden „Prozess- und Transferdenken.
· Sie besitzen Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein für die Wahrnehmung der Aufgaben im laufenden Krankenhausbetrieb innerhalb des LMU-Klinikums.
· Idealerweise verfügen Sie über generelle Fachkenntnisse im Bau-, Vertrags- und Vergaberecht.
· Sie bringen sich durch Erfahrungen in der Führung und im weiteren Aufbau des Baureferates innerhalb der Abteilung in das Team ein.
· Sie sind bereit durch ihr Engagement an der innovativ-strategischen Weiterentwicklung des LMU Klinikums in allen baulichen und infrastrukturellen Belangen mitzuwirken.
· Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
· Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 nach GER).

Unser Angebot

· Branche mit Zukunft:
Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
· Vielseitige Tätigkeit:
In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
· Einarbeitung und Zusammenarbeit:
Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
· Beruf und Privatleben:
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
· Arbeitsplatz im Südwesten Münchens:
Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar ist.
· Leistungsgerechte Vergütung:
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referatsleiter für das Referat Hochbau (m/w/d)

Klinikum der Universität München
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.02.2025

Jetzt Job teilen