Zum Hauptinhalt springen

Referent/in (m/w/d)

Open/close toolbar

Referent/in (m/w/d) im Sachgebiet I3 (Datenschutz) 4. QE / 3. QE

Aufgabengebiet

Im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist im Sachgebiet I3 (Datenschutz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle - für Beamtinnen und Beamte des nichttechnischen Verwaltungsdienstes - einer Referentin / eines Referenten neu zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Grundsatzfragen des Datenschutzrechts,
  • Begleitung von Bundesratsangelegenheiten aus dem Geschäftsbereich des StMI mit Datenschutzbezug,
  • Beratung in datenschutzrechtlichen Fragen bei Gesetzgebungsverfahren des StMI,
  • Erstellung von Gesetzentwürfen, soweit das Datenschutzrecht unmittelbar betroffen ist (Bayerisches Datenschutzgesetz),
  • Bearbeitung von schriftlichen Anfragen aus dem Bayerischen Landtag aus dem Geschäftsbereich des StMI mit Bezug zum Datenschutz,
  • Teilnahme an und ggf. Vorbereitung von Tagesordnungspunkten beim halbjährlichen Bund-Länder-Treffen zum Datenschutz, beim vierteljährlichen Ressort-Treffen zum Datenschutz sowie ggf. auch beim halbjährlichen Treffen mit dem nachgeordneten Bereich zum Datenschutz,
  • Bearbeitung von Eingaben.

Ihr Profil

Die Ausschreibung richtet sich

  • an Juristische Referentinnen / Juristische Referenten,
  • an Beamtinnen und Beamte des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit der Qualifikation für Ämter ab der BesGr. A 10, die ihre Qualifikation für Ämter ab der 4. QE im Wege des Aufstiegs bzw. der modularen Qualifizierung erworben haben,
  • an Beamtinnen und Beamte des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit der Qualifikation für Ämter ab der BesGr. A 10, bei denen in der letzten periodischen Beurteilung der 3. QE festgestellt wurde, dass sie für die modulare Qualifizierung in Betracht kommen oder
  • an Beamtinnen und Beamte des nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit der Qualifikation für Ämter ab der BesGr. A 10, die an einer modularen Qualifizierung interessiert sind und aufgrund ihrer fachspezifischen Kenntnisse im Datenschutzrecht für einen Aufstieg auf dieser Stelle geeignet sind.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beachten Sie bitte, dass auf dieser Stelle datenschutzrechtliche Vorkenntnisse zwingend vorausgesetzt werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir bieten

  • Zentrale Innenstadtlage mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz,
  • die flexible Arbeit wird im Sachgebiet gelebt und der digitale Workflow wird umfassend genutzt. Die Nutzung von flexibler Arbeit an 2-3 Tagen in der Woche (nach Einarbeitung),
  • einen Blick über den Tellerrand: Im Sachgebiet ist man sowohl am Puls der Technik (Entwicklungen z. B. im KI-Bereich) als auch nah an der EU-, Bundes- und Landesgesetzgebung,
  • entsprechend dem bisherigen laufbahnmäßigen Werdegang ist eine Übernahme bzw. ein Fortkommen bis BesGr A 15 BayBesG möglich. Für die Tätigkeit im StMI wird eine Stellenzulage (Ministerialzulage) gewährt.

Weitere Informationen

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Ihre Bewerbung (pdf-Format, max. 5 MB) richten Sie bitte bis spätestens 21.02.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Zeugnis der Qualifikationsprüfung und aktuelle dienstliche Beurteilung) an Sachgebiet-Z2@stmi.bayern.de.
Auslagen für Vorstellungsgespräche beim StMI und ggf. zu weiteren notwendigen Behörden können leider nicht übernommen werden.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d) wird gefördert. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent/in (m/w/d)

Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.02.2025

Jetzt Job teilen