Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Verbundintegrationen und E-Ticketing in Augsburg

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Staatsministerium angesiedelt.
Das Referat 63 "Verbunderweiterung, E-Ticketing, Deutschlandticket" bringt Maßnahmen voran, die den öffentlichen Nahverkehr im Freistaat attraktiver machen.
Aufgabengebiet:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Strategie zum digitalen Vertrieb im öffentlichen Personennahverkehr und Betreuung der Maßnahmen, insbesondere zum bayernweiten Check-in/Be-out-System, in Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen, -verbünden und kommunalen Aufgabenträgern
  • Mitarbeit an Verbunderweiterungs- und Verbundgründungsprojekten, Beratung der Kommunen und Teilnahme an Projektgruppensitzungen
  • Bearbeitung von Förderanträgen und fachliche Bewertung von Förderanfragen
  • Beantwortung von Anfragen von Politik, Bürgern und sonstigen Stellen; Mitwirkung bei Pressemitteilungen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) in einem relevanten Fachbereich (z.B. Verkehrsplanung, Betriebswirtschaftslehre, Public Management) oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II) (m/w/d)
  • Fundierte Kenntnisse und/oder praktische Erfahrung im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs und/oder von digitalen/elektronischen Informations- und Vertriebssystemen
  • Berufserfahrung im staatlichen bzw. kommunalen Bereich, bei ÖPNV-Aufgabenträgern, Verkehrsverbünden oder Verkehrsunternehmen erwünscht
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, insbesondere Verkehrsunternehmen und Kommunen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln auch unter Zeitdruck
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11/E12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • Eine bis 31.12.2026 befristete Stelle
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde (Ministerialzulage) in Höhe von 289,91 € und Jahressonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing über JobBike Bayern
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Bayern mitzuwirken
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen - und Vorgesetztenkreis
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und überregionale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld am Dienstort Augsburg oder München
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • Kostenlose Parkplätze (Fahrrad, PKW)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Verbundintegrationen und E-Ticketing in Augsburg

Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.02.2025

Jetzt Job teilen