Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung
und Energie sucht für Referate 91 „Grundsatzfragen erneuerbarer
Energie, Wasserkraft“ und Referat 95 „Energiedialog und Kommunikation
- Landesagentur für Energie und Klimaschutz“ zum nächstmöglichen
Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich erneuerbare Energien
Wir arbeiten dafür, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig
zu halten, fördern Innovationen und Internationalisierung unserer
Wirtschaft, kümmern uns um alle Fragen rund um Energieversorgung
und Energiewende sowie um die Landesentwicklung. So entstehen Arbeitsplätze
und damit die Grundlage für höchste Lebensqualität im gesamten Freistaat.
Das sind Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei energiepolitischen Grundsatzarbeiten in den Themenbereichen erneuerbarer Energien und Wasserkraft sowie deren sektorenübergreifender Systemintegration (einschließlich Flexibilisierung, Sektorenkopplung, Bürgerbeteiligung)
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Initiativen und Kampagnen, z.B. des „Team Energiewende Bayern“
- Mitwirkung bei der Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Terminen der Hausspitze sowie weiterer Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Konzeption und Pflege der Internetauftritte des Geschäftsbereichs des StMWi zum Thema Energie
- Beantwortung von Anfragen zum Thema Energie
- Verfassen öffentlichkeitswirksamer Texte
Das bringen Sie mit
- Betriebswirt/in, Volkswirt/in, Wirtschaftsingenieur/in. Elektroingenieur/in, oder Geograf/in (Bachelor oder Diplom (FH))
- Verständnis für energiepolitische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge
- Entscheidungsfreude und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sicheres Auftreten und souveräner Umgang mit internen und externen Partnern
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
Sie finden sich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Das bieten wir
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach EGr. 9b TV-L (abhängig von der Berufserfahrung derzeit monatlich zwischen 3.520,10 € (Stufe 1) und 4.878,28 € (Stufe
6. brutto)
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis (BesGr. A 9 BayBesG) möglich
- Zusätzlich Zulage für die Tätigkeit an obersten Dienstbehörden i. H. v. 193,08 € brutto monatlich
- Ggf. zusätzlich Ballungsraumzulage i. H. v. 150,54 € brutto monatlich (bei Hauptwohnsitz im Verdichtungsraum München)
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tagewoche, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktiver Standort im Lehel mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- JobBike Bayern, Fitness-Flatrate, eigener Fitnessraum im Haus
- Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive
Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events (Personalausflug,
Weihnachtsfeier, Netzwerk für neu Eingestellte etc.) tragen zu einem kollegialen
Miteinander unserer über 600 Beschäftigten bei.
Seien Sie ein Teil von uns und packen Sie mit an!
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing
die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen in Referat 91 Herr Dr. Pflugbeil
(Tel. 089/2162-2256), in Referat 95 Herr Annau (Tel. 089/2162-2645)
und für personalrechtliche Fragen Herr Grill (Tel. 089/2162-2332)
gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Bayerische Staatsministerium
für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finden Sie unter
.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse - bitte eine PDF-Datei)
richten Sie bitte bis 30.04.2025 unter der Referenznummer H0086
per E- Mail an:
bewerbungen@stmwi.bayern.de Beachten Sie bitte dabei, dass E-Mails mit einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 MB nicht entgegengenommen werden können.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.