Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich BayKiBiG
Die Stadt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Kindertagesbetreuung einen
Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich BayKiBiG - Förderung für Kindertagesstätten
in Vollzeit. Die Planstelle ist nach A 9 BayBesG, vergleichbar EG 9b TVöD bewertet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte im Wesentlichen:
Im Rahmen des Vollzugs des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) ergeben sich folgende Aufgaben:
- Betriebskostenförderung nach Art. 18 ff. BayKiBiG für die freien Träger der Kindertagesstätten:
- Prüfung, Berechnung, Bescheiderstellung zur Mittelzuweisung über das Onlineverfahren KiBiG.web
- Betriebskostenförderung nach dem BayKiBiG für die Kindertageseinrichtungen in städt. Trägerschaft:
- Beantragung der Betriebskostenförderung, Aufteilung der Mittel je Einrichtung und Überwachung der Zahlungseingänge
- Beratung der Träger von Kindertageseinrichtungen bei Fragen und Problemen zur BayKiBiG-Förderung
- Abwicklung und Beratung sonstiger Förderungen Kindertageseinrichtungen betreffend
- Durchführung von Belegprüfungen in Kindertageseinrichtungen
- Beantragung der Auszahlung des staatlichen Förderanteils bei der Regierung von Niederbayern
- Entgegennahme, Prüfung, Bearbeitung und Verbescheidung der Gastkinder-Anträge
- Vollzug neuer Förderprogramme
- Qualifizierte Kindertagespflege: Verwaltung städt. Großtagespflegen inkl. Haushalt und Abrechnungen
- Controlling der BayKiBiG-Förderung
- Bearbeitung von Zuschüssen
- Statistikarbeiten
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Ausbildung als kommunale/r Verwaltungsfachangestellte/r und abgeschlossenem BL II, früher AL II)
oder
- abgeschlossene Ausbildung als Beamter/in der Qualifikationsebene 3
oder
- abgeschlossene Ausbildung als kommunale/r Verwaltungsfachangestellte/r bzw. mit erfolgreich abgeschlossenem BL I und der Bereitschaft den BL II zu absolvieren und sich damit zum/zur Verwaltungsfachwirt/in zu qualifizieren
- Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen oder Fördergeldbearbeitung sind wünschenswert
- gute Kommunikationsfähigkeit im direkten Kontakt mit Trägern und Leitungen von Kindertageseinrichtungen
- Verantwortungsbewusstsein und akkurates Arbeiten
- sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Teamfähigkeit und gute Auffassungsgabe
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld
- Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten
- besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Job- und Deutschlandticket, etc.)
- eine betriebliche Altersvorsorge
- in Kürze Fahrradleasing
- einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
bis spätestens 23.02.2025
an die Stadt Landshut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.
Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.
Standort: Stadt Landshut
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.