Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Rechnungswesen
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Zum Aufgabenbereich des Referats ZL9 gehören u.a. die Konzeption, Herausgabe und der Vertrieb des hauseigenen Publikationssortiments, das Fotoarchiv, die Erteilung von Foto- und Drehgenehmigungen sowie die Werbemaß-nahmen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Rechnungsstellung, Vergabe von HÜL-Nummern bei bezahlten Rechnungen
- Führen der Einnahme-HÜL
- Überprüfen von Zahlungsanzeigen im Programm BayIHV
- Verbuchen von Einnahmen inkl. steuerlicher Aufteilung
- Durchführung der monatlichen Abrechnungen inkl. steuerlicher Aufteilung der Einnahmen
- Erstellen der Quartalsabschlüsse sowie jährliche Zusammenstellung der Einnahmen für die Steuer
- Erstellen einfacher Mahnschreiben
- Verwaltung der Zahlstelle von ZL9
- Telefondienst, Auskunftserteilung, allgemeine Korrespondenz
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare dreijährige anerkannte Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Steuerfachangestellte/r)
- gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme (vor allem Excel)
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationstalent, Sorgfalt, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise
Wünschenswert sind:
- eine Affinität zu Zahlen sowie Berufserfahrung im Bereich Finanzen und Rechnungen
- Kenntnisse im Bayer. Haushaltsrecht, Grundkenntnisse im BGB und BayIHV
- Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L (nähere Informationen dazu unter: www.oeffentlicher-dienst.info)
- Gleitzeit und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Altersvorsorge)
- ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 mit dem Stichwort: „Sachbearbeitung Rechnungswesen ZL9“ ausschließlich per E-Mail (PDF-Format mit max. 5 MB) an: poststelle@bsv.bayern.de.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich an Frau Jung (Tel. 089 17908-164) wenden.
Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Snel (Tel. 089 17908-107) zur Verfügung.
Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Internetseite unter www.schloesser.bayern.de. Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.