Zum Hauptinhalt springen

Sachgebietsleitung am Staatlichen Bauamt Weilheim

Das Staatliche Bauamt Weilheim ist zuständig für Planung, Bau, Unterhaltung und Betrieb von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen sowie für Hochbaumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Der Amtsbereich umfasst die Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Starnberg und Landsberg am Lech.
Aufgabengebiet:

  • Sachgebietsleitung für Rechtsangelegenheiten und stellvertretende Leitung der Rechtsabteilung.
  • Bei Bewährung und entsprechender Führungskompetenz ist die spätere Übernahme der Abteilungsleitung möglich.
  • Beratung und Unterstützung bei verschiedenen Rechtsfragen des Bauamtes (insbesondere Bau- und Architektenvertragsrecht, Vergaberecht, Planfeststellungsrecht, Straßen- und Wegerecht, Kreuzungsrecht, öffentliches Baurecht, Umweltrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, allgemeines Schadensrecht).
  • Sachbearbeitung und Federführung bei gerichtlichen Streitigkeiten aller Art ggf. in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien.
  • Sachbearbeitung und Federführung bei vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Vergabekammerverfahren
  • Verfolgung und Abwehr von Schadenersatzansprüchen (z.B. aus Verkehrsunfällen).

Ihr Profil

  • Zweite Juristische Staatsprüfung mit einer Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,0 Punkten (bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen).
  • Deutsche Staatsbürgerschaft, Unionsbürgerschaft oder Staatsangehörigkeit eines EWR-Vertragsstaates.
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beim Freistaat Bayern. Wir informieren gerne dazu.
  • Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick, Führungstalent.
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kompetenz.
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln.
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenbereichen und Funktionen
  • Erfahrungen im Bauvertrags- oder Vergaberecht werden begrüßt, sind jedoch nicht Bedingung.

Wir bieten

  • Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der vierten Qualifikationsebene bzw. Übernahme im Wege der Versetzung bis Besoldungsgruppe A13 aus bestehendem Beamtenverhältnis.
  • Arbeit im Team mit weiteren Volljuristen.
  • Sozialversicherungsfreie Besoldung.
  • Beihilfeleistungen im Krankheitsfall.
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Entwicklungsmöglichkeiten in der gesamten bayerischen Staatsverwaltung.
  • Späterer Einsatz im Ministerium bei entsprechender Eignung möglich.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis.
  • Eigenverantwortliches und freies Arbeiten.
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten.
  • JobBike Bayern - Angebot von Fahrradleasing.
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Lage direkt neben Bahnhof und Busbahnhof.
  • Mehr zum Staatlichen Bauamt Weilheim auf https://www.stbawm.bayern.de/.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachgebietsleitung am Staatlichen Bauamt Weilheim

Bayer. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen