Schweißfachingenieur (w/m/d)
Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
- Sie übernehmen die Aufgaben der Planung, Durchführung und Überwachung von Schweißarbeiten bei Schienenfahrzeugprojekten in einem nach ISO 15085 zertifizierten Betrieb.
- Ferner überwachen Sie den Prozess und entwickeln den Schweißprozess inkl. Prozessunterlagen (Schweißfolgen- und Montagepläne, Checklisten, Inspektions- und Prüfpläne, Prüfspezifikationen, Arbeitsprobenpläne, Arbeitsproben, Schweißverfahrensspezifikationen usw.) und Schulung der Mitarbeiter weiter.
- Des Weiteren planen, konstruieren und vergeben Sie Schweißvorrichtungen.
- Als Ansprechperson zur Bewertung von Qualitätsthemen für interne sowie externe Bauteile sind Sie wesentlicher Wissensträger.
- Bei Vergaben von Schweißbaugruppen wirken Sie bei Lieferantenauswahl mit und Sie klären technische Fragen mit den Lieferanten.
Was bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstofftechnik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Schweißfachingenieur/in IWE in der Schienenverkehrsbranche oder einem ähnlichen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Schweißverfahren, -techniken und -materialien insbesondere bei Schwarz-, Edelstahl und Aluminium.
- Erfahrung im Roboterschweißen und Laserschweißen ist von Vorteil.
- Erfahrung in der Anwendung von nationalen und internationalen Normen und Standards.
- Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und -programmen.
- Hohe Qualitäts- und Sicherheitsorientierung.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- In unserem internationalen Umfeld kommunizieren Sie sicher auf Deutsch und Englisch.
Was bieten wir Ihnen?
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mit einem zusätzlichen Betreuungszuschuss und einem Betriebskindergarten unterstützen wir Sie dabei, sich voll und ganz auf Ihre Karriere zu konzentrieren, ohne die Anforderungen Ihres Familienlebens aus den Augen zu verlieren.
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier.
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
www.siemens.de/mobility
wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html
wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten.
+49 (9131) 17 5243-0
wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten.
www.siemens.com/mobility-jobs
wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Herr Ertan Günther.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.