Service Management IT-Consultant (m/w/d)
IT Service Management IT-Consultant (m/w/d) mit SCRUM, Projektmanagement und ITIL-Zertifizierung
Projektnummer
#8483
Region
DE
Zeitraum
Teilen:
Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen ITSM IT-Consultant (m/w/d) in Vollzeit. Das Projekt ist langfristig geplant.
Leistungsort: 40% remote sowie an versch. Standorten des Kunden (meist München/Bonn)
Aufgaben
- Agiles Coaching (Methodik, Praktiken, Prinzipien und Werte im Einsatz agiler Teams) von Workplace Entwicklerteams während der architekturellen und konzeptionellen Entwicklungsarbeit
- Umsetzung und Einhaltung der agilen Arbeitsweise (Methodik und Praktiken) in den Teams
- Moderation und Führung der agilen Zeremonien in den agilen Teams und im skalierten Framework
- Planung, Vorbereitung sowie Durchführung sämtlicher Abstimmungen und Besprechungen in der Weiterentwicklung der Arbeitsweise
Muss-Anforderungen:
- Deutsch: Level C1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER
- Englisch: Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-oder Projektmanagementbereich ODER eine vergleichbare berufliche Erfahrung in den obigen Kompetenzen
- Agiles Arbeiten im Team in der Rolle eines Scrum Masters / Scrum Master Zertifikat (PSM I)
- Zertifizierung in Projektmanagement ICB (IPMA) Level D (oder gleichwertig, z. B. PMBOK (PMI) CAPM, PRINCE2 Foundation / Practitioner)
- ITIL Kenntnisse: ITIL Foundation
- Umfassende Kenntnisse der Prozesse im IT-Servicemanagement: Mind. 1 weiterführende Zertifizierung in IT-Servicemanagement z.B. in einem ITIL V3 Service oder in einem ITIL V4 Modul o.ä.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Software Management
- Kenntnisse in einschlägigen Tools: Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Visio, SharePoint), Atlassian JIRA und Confluence, Videokonferenzsystem We-bEx, CMS
Fachliche Anforderungen
- Berufserfahrung im IT Servicemanagement: 5 Jahre
- Erfahrungen im Umgang mit dem Enterprise Portfolio Development Framework (ITIL, EPDF): 3 Jahre
- Erfahrung als Scrum Master / Agile Coach: 3 Jahre mit mind. 2 unterschiedlichen Projekten
- Erfahrung in der Anwendung aller unten genannten Aufgabengebiete:
1) Coaching agiler Methoden / Arbeitsweisen
- Teamcoaching zur Einführung von agilen Arbeitsweisen (Scrum, Kanban, etc.), Zeremonien und Werte
- Individualcoaching von Teammitgliedern und fachlichen Führungskräften zur agilen Arbeitsweise, Werten & Mindset, Kultur und Prinzipien
- Coaching bei der Nutzung von Tools zur agilen Arbeitsweise (bspw. Jira, Confluence, o.ä.)
2) Coaching in einem skalierten agilen Umfeld
- Coaching zur Etablierung eines skalierten Ansatzes mit einer Vielzahl an Teams
- Coaching und Begleitung von Zeremonien einer skalierten agilen Ar-beitsweise, Werkzeuge und Methode
3 Jahre
- Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Workshops / Zere-monien oder anderer Formate im Kontext zum agilen Arbeiten: 3 Jahre
- Erfahrung in der Begleitung mehrerer agilen Teams (mind. 5 parallel) in ei-ner skalierten Umgebung bei öffentlichen Auftraggebern: 3 Jahre
- Erfahrung in mind. 1 Projekt im Bereich des IT Entwicklung mit Bezug zu agiler Produkt- oder Service Entwicklung & Implementierung: Laufzeit mind. 3 Jahre
- Erfahrung im IT-oder Projektmanagementbereich als Themenver-antwortlicher oder Teilprojektleiter: 3 Jahre
- Erfahrung in der Projektarbeit im öf-fentlichen Sektor, entweder als Pro-jektleiter, im Rahmen eines agilen Teams oder vergleichbares: 3 Jahre
- Erfahrung in Dokumentation und Administration von Atlassian Jira:
- Administration der Jira-Projekte
- Erstellung von Jira-Reports über die geleisteten Sprints
- Erstellung / Pflege der pro-jektspezifischen Nutzungsdoku-mentation von Jira
- Umgang mit Advanced Roadmap (Add-In in Jira)
3 Jahre
- Erfahrung in Reporting in Atlassian Jira:
- Erstellung von Reports von Datensätzen und der Umwand-lung der gewonnen Rohdaten (JQL-DB aus Jira) in ein geeignetes Format (Data Wran-gling)
- Ermittlung von Trends durch den Einsatz von Python und R)
Aufbereitung der Handlungsempfehlungen auf Grundlage der Analysen
3 Jahre
- Erfahrung in Dokumentation in Confluence (BeWIKI): 3 Jahre
- Erfahrung mit Software Distribution Tools z.B.: SCCM: 3 Jahre
- Erfahrung in der Beratung von Infrastrukturthemen: 3 Jahre
Sie suchen in eigener Sache?
Wir freuen uns auf ihre projektbezogene Bewerbung & Unterlagen über unser Bewerbungstool unten.
Sie sind ein Unternehmen/Partner und haben passende Mitarbeiter für das Projekt verfügbar?
Dann senden Sie uns bitte ihre Vorschläge direkt per E-Mail.
Ihr Ansprechpartner
Charlin Bugge
E-Mail
charlin.bugge-NOSPAM-percision.de
Telefon
+49 160 7861611
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.