Zum Hauptinhalt springen

Software Developer / Software-Entwickler (m/w/d)

Standort

Landshut
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Am Alten Viehmarkt 2
84028 Landshut

Standort

München
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Thomas-Dehler-Str. 3
81737 München

Fachbereich:
IT
Veröffentlicht am:
03.02.2025
Bewerbungsfrist:
24.02.2025
Arbeitszeitumfang:
Vollzeit
Verfügbar:
ab sofort
Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen

Software Developer / Software-Entwickler (m/w/d)

Aufgabengebiete

  • Planung und Design von Softwarelösungen in Cobol
  • Entwicklung und Wartung anforderungsgerechter Softwarekomponenten (Neuentwicklung, Programmänderung und -pflege von Softwarekomponenten, Dokumentation und Bereitstellung erstellter Software)
  • Einrichtung, Anpassung und Administration der Softwareentwicklungsumgebung
  • Test von Softwarekomponenten bzw. Softwaresystemen, Anpassung und Überarbeitung von Batchverfahren
  • Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Zukünftige Mitwirkung im agilen überregionalen Projekt „rvEvolution“ als Entwickler oder Facharchitekt mit Fokus Java und Angular
  • Betreuung von Studierenden und Ausbildung von Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine mehrjährige einschlägige Erfahrung im Bereich IT
  • Einschlägige Erfahrung im Aufgabenbereich und in der Softwareentwicklung erforderlich (Kenntnisse in den Programmiersprachen COBOL/Java wünschenswert)
  • Bereitschaft sich erforderliche Fachkenntnisse anzueignen
  • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
  • Hohe Serviceorientierung gegenüber Anwendern und Antragstellern
  • Selbstorganisation
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche)
  • Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung einer Ballungsraumzulage - in München - unter bestimmten Voraussetzungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie Home-Office
  • Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant
  • Rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe - Vergabe unter bestimmten Kriterien
  • Übernahme der Umzugskosten - bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport
  • Deutschlandticket Job - bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info/drv
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 24.02.2025 unter: www.drv-bayernsued-karriere.de

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen :
Carolin Lausch
Tel.: 087181-3455
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen :
Julian von Wirth
Tel.: 0896781-2166
Jetzt bewerben - zum Bewerberformular

Nicht die richtige Stelle gefunden?

Technische Leitung (m/w/d) in Rehaklinik

  • Tegernsee
  • Handwerk und Service
  • veröffentlicht am 03.02.2025
  • Bewerbungsfrist 03.03.2025

Die Orthopädische Klinik Tegernsee ist eine moderne Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd mit 166 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Es werden Patienten und Patientinnen mit orthopädischen Erkrankungen und internistischen Begleiterkrankungen in Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung oder Anschlussheilbehandlungen behandelt.
Patienten, Patientinnen und Mitarbeitende stehen als Menschen mit Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Kompetenz, Innovationsfähigkeit und Objektivität prägen unsere qualitätsorientierte Arbeit.
Unser Motto „Fit durch Bewegung“ findet sich in allen Bereichen und Ebenen der Klinik wieder und steht nicht nur für das Grundprinzip unserer orthopädischen Therapie, sondern auch für die Bereitschaft des einzelnen und der Gesamtorganisation, durch Flexibilität und Engagement einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu erhalten.
Wir suchen für die Orthopädische Klinik Tegernsee zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Technische Leitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Leitung des technischen Dienstes (aktuell 8 Mitarbeiter)
  • Planung, Steuerung, Überwachung der versorgungs-, sicherheits-, kommunikations- und informationstechnischen Anlagen der Rehaklinik sowie der zugehörigen Wohnanlagen
  • Koordination von Bautätigkeiten im laufenden Betrieb
  • Notfallmanagement im Falle technischer Störungen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Qualifikation als Meister oder Techniker (m/w/d) mit Prüfung vor der Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer des technischen Bereichs oder vergleichbar
  • Erfahrung im Aufgabenbereich sowie Führungserfahrung wünschenswert
  • Gültiger PKW-Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (planbar und wochenweise im Voraus festgelegt)
  • Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kundenorientierung

Weitere Infos zu dieser Stelle

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin

  • Landshut
  • Regensburg
  • Kliniken und Sozialmedizin
  • veröffentlicht am 28.01.2025
  • Bewerbungsfrist 28.04.2025

Wir suchen an unserem Standort Landshut oder Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
für eine interessante fachübergreifende sozialmedizinische Prüfarzt- und Gutachtertätigkeit.

Aufgabengebiete

  • Erstellung sozialmedizinischer Gutachten nach persönlicher Untersuchung und Fertigung sozialmedizinischer Stellungnahmen nach Aktenlage bei Anträgen auf Erwerbsminderungsrente und Leistungen zur Teilhabe
  • Fertigung von Stellungnahmen in sozialgerichtlichen Verfahren
  • Beantwortung von Rückfragen aus der Sachbearbeitung

Es handelt sich um eine selbstständige, eigenverantwortliche Tätigkeit in kollegialer Zusammenarbeit mit Ärzten und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen sowie anderen Abteilungen.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Weiterbildung in dem genannten Facharztgebiet
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und Zusammenhängen
  • Souveränität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kunden und Kundinnen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Infos zu dieser Stelle

Servicekraft (m/w/d) in Bad Füssing

  • Bad Füssing
  • Handwerk und Service
  • veröffentlicht am 21.01.2025
  • Bewerbungsfrist 12.02.2025

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 01.03.2025 in Teilzeit (30 Stunden / Woche) eine
Servicekraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Verpflegung der Rehabilitanden (Buffet und Servieren)
  • Umgang mit Lebensmitteln
  • Buffet nachfüllen, Geschirr abräumen und Tische decken
  • Reinigungsarbeiten im Restaurant
  • Ganzjährige, saisonunabhängige Arbeitszeit (max. bis 19:00 Uhr), regelmäßig freie Wochenenden, geregelter Urlaub

Unsere Anforderungen

  • Gültiges Gesundheitszeugnis bzw. Bereitschaft dieses nachzuholen
  • Erfahrung im Service wünschenswert
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute Umgangsformen
  • Gepflegtes und positives Erscheinungsbild

Weitere Infos zu dieser Stelle

Stellvertretende Technische Leitung (m/w/d)

  • Passau
  • Handwerk und Service
  • veröffentlicht am 15.01.2025
  • Bewerbungsfrist 13.02.2025

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) einen
Stellvertretenden Leiter des technischen Dienstes (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Planen, Steuern und Überwachen der versorgungs-, sicherheits-, kommunikations- und informationstechnischen Anlagen der Klinik

  • Leitung des Technischen Bereichs in Stellvertretung
  • Aufgaben bezüglich bestehender/neuer IT-Anwendungen als Systembearbeiter
  • Durchführen von Arbeiten im haustechnischen Bereich - Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik (mit der Qualifikation als Elektromeister)
  • Durchführen von Arbeiten im haustechnischen Bereich - Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik, die neben der berufsspezifischen Ausbildung zusätzliche Sachkunde erfordern
  • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an elektrischen Produkten und sonstigen Geräten und Gegenständen die neben der berufsspezifischen Ausbildung zusätzliche Sachkunde erfordern

Arbeitszeiten: Montag-Donnerstag 7-16 Uhr, freitags im Wechsel von 7-12 Uhr bzw. 7-15 Uhr; Bereitschaftsdienst ca. 1 x im Monat
Das Arbeitsteam besteht aus 6 Personen

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Qualifikation als Meister mit Prüfung vor der Handwerkskammer oder IHK des technischen Bereichs
  • Gültiger PKW-Führerschein mit Anhängerschein bis 3.500 kg sowie Zugmaschine wünschenswert
  • Ausbildung als System EDV-Administrator (Netzwerkbeauftragter) wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Zeitmanagement
  • Freundlichkeit und Kundenorientierung

Weitere Infos zu dieser Stelle

Leitender Oberarzt / Stv. Chefarzt (m/w/d) Pneumologie

  • Bad Reichenhall
  • Kliniken und Sozialmedizin
  • veröffentlicht am 09.01.2025
  • Bewerbungsfrist 28.02.2025

Die Klinik Bad Reichenhall der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, Zentrum für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie, gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken in Deutschland. In den beiden Bereichen Pneumologie/ Innere Medizin und Orthopädie werden 273 stationäre Patienten und Patientinnen auf hohem, fachlichem Niveau behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Leitender Oberarzt, Stv. Chefarzt Pneumologie (m/w/d)

Aufgabengebiete

  • Durchführung der Visiten
  • Supervision der Stationsärzte
  • Pneumologische und internistische Funktionsdiagnostik
  • Kommunikation mit externen Ärzten und med. Einrichtungen

Der Bereich Pneumologie / Innere Medizin umfasst 149 Betten und wird von 1 Chefarzt, 2 Oberärzten und 8 Stationsärzten betreut.

Unsere Anforderungen

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/ Pneumologie oder Facharzt für Innere Medizin bzw. Anästhesie mit umfangreicher pneumologischer Erfahrung oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse der Funktionsdiagnostik Pneumologie - Innere Medizin sowie der bildgebenden Verfahren (Röntgendiagnostik, Ultraschall)
  • Erfahrungen in der Schlafmedizin wünschenswert
  • Bereitschaft zur erforderlichen oberärztlichen Rufbereitschaft
  • Engagierte und teamfähige Persönlichkeit
  • Selbstbewusstes und patientenorientiertes Vorgehen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Weitere Infos zu dieser Stelle

Leitender Oberarzt / stv. Chefarzt (m/w/d) Onkologie

  • Passau
  • Kliniken und Sozialmedizin
  • veröffentlicht am 07.01.2025
  • Bewerbungsfrist 15.02.2025

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden) einen
Leitenden Oberarzt / stv. Chefarzt (m/w/d) Onkologie
Der Bereich Onkologie umfasst ca. 40 Mitarbeiter bestehend aus Ärzten, Psychologen, Sozialberatern und Pflegekräften. Das Arbeitsverhältnis ist kollegial, mit flachen Hierarchien und unbefristet.
Die Klinik befindet sich im Grünen, die Stadt Passau bietet ein breites Kulturangebot in hoher Qualität mit einem hohen Freizeitwert und kurze Wege in den Bayerischen Wald sowie nach Salzburg und Linz.

Aufgabengebiete

  • Fachliche Verantwortung im Bereich Onkologie, sowie fachliche und disziplinarische Führung bei Abwesenheit des Chefarztes
  • Betreuung von Erwachsenen im Rahmen der Rehabilitation chronisch kranker Patienten
  • Durchführung von Facharztvisiten, medizinische Konsilen und diagnostische Untersuchungen
  • Projektarbeit zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung der Klinik, im Hinblick auf die Patientenzufriedenheit
  • Erweiterter Einsatz in der internistischen Diagnostik
  • Entwicklung und Mitwirkung bei Forschungsvorhaben im Hinblick auf klinische Studien
  • Hintergrundbereitschaftsdienst

Unsere Anforderungen

  • Approbation oder Berufserlaubnis
  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie oder vergleichbar
  • Abschluss der Kurse Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Führungskompetenz
  • Aufgaben- und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Organisations- und Zeitmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Infos zu dieser Stelle

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

  • Landshut
  • München
  • IT
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich.
Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.

Aufgabengebiete

IT-Administration:

  • Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
  • Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
  • Konfiguration von Windows sowie Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen

Benutzerbetreuung:

  • First-Level-Support und Bereitstellung von Hard- und Software für unsere Mitarbeiter/innen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in einem der genannten Aufgabengebiete
  • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

IT-Experten (m/w/d)

  • Landshut
  • München
  • IT
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Zur Verstärkung unserer ca. 150 IT-Expertinnen und -Experten an den Standorten Landshut und München suchen wir laufend neue Teamplayer.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und fachliche Spezialisierung in neuen Gebieten sind bei uns selbstverständlich
Durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten erweitern wir unser Wissen nachhaltig. Neuen Inspirationen stehen wir aufgeschlossen gegenüber.
Wir administrieren und entwickeln die Software für unsere 60.000 Mitarbeiter/innen in der Rentenversicherung und die betriebswirtschaftlichen Anwendungen für unsere Fachbereiche und Kliniken.

Aufgabengebiete

IT-Administration:

  • Administration und Bereitstellung von Hard- und Software
  • Konfiguration und Betreuung der Netzwerkinfrastruktur
  • Konfiguration von Windows und Linux-Systemen und serverbasierten Anwendungen
  • Erstellen von Betriebs- und Sicherheitskonzepten, sowie Verfahrensbeschreibungen

Softwareentwicklung:

  • Planung, Entwicklung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Softwarekomponenten der Deutschen Rentenversicherung und ihrer Reha-Kliniken
  • Automatisierung und Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses
  • Integration der Softwarekomponenten in das Testsystem

IT-Beratung

  • Betreuung und Dokumentation neuer Softwarekomponenten
  • Erstellen von Anforderungs- und Geschäftsprozessanalysen
  • Durchführung von Anwenderschulungen
  • Durchführung von Softwaretests und Freigabe der Software für den Produktiveinsatz

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studiengang, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT oder eine einschlägige Erfahrung im Bereich IT
  • Fundierte Kenntnisse in einem der oben genannten Aufgabengebiete
  • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

Initiativbewerbung

  • Initiativ
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Noch nicht das Passende dabei? Bewerben Sie sich initiativ bei uns!

Ablauf und Inhalte

Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung. Hierzu müssen Sie sich zunächst einen Account einrichten. Danach können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. Nennen Sie uns bitte den präferierten Arbeitsbereich und Ihre Vorstellungen zum Aufgabengebiet. Die Unterlagen werden dann automatisch an den richtigen Ansprechpartner übermittelt.

Anforderungen

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd ist nicht nur eine der wichtigsten Säulen der Sozialen Sicherung in der Region - sie ist auch ein attraktiver Arbeitgeber mit rund 3.700 Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten (Landshut und München), in fünf Außenstellen und sechs Kliniken. Hätten Sie das gewusst?
Von Sachbearbeitern in den Kernbereichen Rente und Rehabilitation über Betriebswirte und Juristen bis hin zu IT-Entwicklern, Ärzten oder Architekten - wir bieten eine überraschende Vielfalt an Arbeitsplätzen in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Neben dieser „Vielfältigkeit“ stehen wir insbesondere für die Werte „Verlässlichkeit“, „Bewusst modern“, „Wertvolle Tätigkeit“ und „Zusammenhalt“. Entdecken Sie hier, wie wir diese Werte mit Leben füllen. Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind uns ebenso wichtig wie attraktive Arbeitsbedingungen. Deshalb lautet unser Motto: „Mensch im Mittelpunkt - Zukunft im Blick“. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!*
Weitere Infos zu dieser Stelle

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung

  • Landshut
  • München
  • Rente/Reha
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin fortlaufend
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung

Aufgabengebiete

  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld und Reisekosten)
  • Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
  • Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
  • Bewilligung von Nachsorgeleistungen

Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten insbesondere der Fachrichtung Rentenversicherung oder Krankenversicherung
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rehabilitationsrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin

  • Landshut
  • München
  • Rente/Reha
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rehabilitation und Sozialmedizin ab sofort
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene

Aufgabengebiete

  • Bearbeitung von Anträgen auf allgemeine und sonstige Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Bearbeitung von Anträgen auf Entwöhnungsbehandlungen
  • KFZ-Hilfen und technische Arbeitshilfen
  • Leistungen an Arbeitgeber
  • Gründungszuschüsse und Mobilitätshilfen
  • Feststellung und Berechnung ergänzender Leistungen (z. B. Übergangsgeld, Haushaltshilfe und Reisekosten)
  • Abrechnung von Pflege- und Sachkosten
  • Entscheidung über Höhe und Dauer einer zu leistenden Zuzahlung
  • Erstattung von Maßnahmekosten an unzuständige Leistungsträger
  • Prüfung und Entscheidung der von den Mitarbeiter/innen der 2. Qualifikationsebene erarbeiteten Produkte

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/-in
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Rentenversicherung

  • Landshut
  • München
  • Rente/Reha
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rentenversicherung fortlaufend
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Rentenversicherung

Aufgabengebiete

  • Bearbeitung von Rentenanträgen (Renten wegen Alters, Renten wegen Todes) ggf. unter Anwendung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
  • Klärung von Versicherungskonten einschließlich Erteilung der Feststellungsbescheide und der Rentenauskünfte
  • Bearbeitung und Erteilung von Auskünften an das Familiengericht zur Feststellung des Versorgungsausgleiches im Rahmen von Ehescheidungen,
  • Bearbeitung der Geschäftsprozesse im Rentennachbehandlungsverfahren

Anforderungen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Rentenversicherung
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
  • Selbstständige und sorgfältige ArbeitsweiseKommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Rentenversicherung insbesondere für die Bereiche Rente und Rechtsmittel

  • Landshut
  • München
  • Rente/Reha
  • veröffentlicht am 01.01.2025
  • Bewerbungsfrist 31.12.2025

Wir suchen an unseren Standorten in Landshut und München für die Abteilung Rentenversicherung fortlaufend
Mitarbeiter/Sachbearbeiter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Rentenversicherung insbesondere für die Bereiche Rente und Rechtsmittel

Aufgabengebiete

  • Bearbeitung von Anträgen auf Erwerbsminderungs- und Altersrenten ggf. unter Berücksichtigung von über- oder zwischenstaatlichem Recht
  • Bearbeitung von Renten wegen Todes bei Versicherungszeiten nach besonderen Rechtsvorschriften
  • Prüfung und Freigabe der von den Mitarbeiter/innen der 2. Qualifikationsebene erstellten Feststellungs- und Nachbehandlungsbescheide
  • Entscheidung über Widersprüche bzw. Fertigung von unterschriftsreifen Widerspruchsbescheiden, Bearbeitung von Kostenangelegenheiten im Widerspruchsverfahren

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit abgeschlossener Fortbildung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/-in
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Rentenrechts und sicherer Umgang mit den PC-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

Anlagenmechaniker (m/w/d)

  • Bad Füssing
  • Handwerk und Service
  • veröffentlicht am 04.12.2024
  • Bewerbungsfrist 13.02.2025

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Anlagenmechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben

· Durchführung von Arbeiten im haustechnischen Bereich Schwerpunkt Sanitär-, Schwimmbad-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
· Wartung und Instandhaltung von Anlagen im haustechnischen Bereich Schwerpunkt Sanitär-, Schwimmbad-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, die neben der berufsspezifischen Ausbildung zusätzliche Sachkunde erfordern
· Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen, Produkten und sonstigen
· Geräten und Gegenständen
· Durchführung von Hausmeistertätigkeiten sowie sonstige Arbeiten
Teilnahme an technischer Rufbereitschaf

Unsere Anforderungen

· Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
· Anlagenspezifische Sachkundenachweise bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen. Insbesondere Trinkwasser-Hygieneschulung Kategorie B (Trinkwasseranlage), Raumluft-Hygieneschulung Kategorie A (VDI 6022), Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen, Sachkunde gem. ChemKlimaschutzV Kat. II für Kälteanlagen, Befähigte Person für Prüfungen im nichtelektrischen Explosionsschutz nach BetrSichV, Gebäudeleittechnik Siemens Desigo CC v2.36 (herstellerspezifische Sachkunde), Sachkunde für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore, Sachkunde Aufzugwärter
· Gültiger PKW-Führerschein mit Anhängerschein bis 3.500 t sowie Zugmaschinen (Winterdienst) wünschenswert
· Geschick in handwerklichen Tätigkeiten
· Zeitmanagement
· Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
· Ausgeprägte Teamfähigkeit
· Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Selbständiges Arbeiten
·
Weitere Infos zu dieser Stelle

Ausbildung als Koch (m/w/d) Bad Füssing

  • Bad Füssing
  • Kliniken und Sozialmedizin
  • veröffentlicht am 17.09.2024
  • Bewerbungsfrist 31.03.2025

Das Rehafachzentrum Bad Füssing - Passau gehört mit 370 Betten und ca. 320 Mitarbeitenden der Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd an. Schwerpunkte sind Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie, Onkologie, Diabetologie sowie Gastroenterologie.
Wir suchen für den Standort Bad Füssing zum 1.9.2025 einen
Auszubildenden als Koch (m/w/d)

Aufgabengebiete

Am Standort Bad Füssing werden täglich ca. 220 Essen zubereitet.
Die Berufsausbildung besteht aus dem regelmäßigen Besuch der Berufsschule in Passau (Karl-Peter-Obermeier Schule) und praktischen Einsätzen im Rehafachzentrum.

  • Praktische Vorbereitung zur Gesellenprüfung
  • Erlernen der im Ausbildungsrahmenplan vorgegeben Lerninhalte bzw. dessen Umsetzung in die Praxis

Der Einsatz findet im Frühdienst (6:30-15:00 Uhr) oder im Spätdienst (10:30-19:00 Uhr) statt. Auch Wochenenddienst ist möglich.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden.

Unsere Anforderungen

  • Guter, qualifizierter Bildungsabschluss, gerne auch Quereinsteiger
  • Sicherer Umgang mit Zahlen
  • Handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Weitere Infos zu dieser Stelle

Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in Landshut

  • Landshut
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 30.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)

Ablauf und Inhalte

Unser dualer Studien­gang Bachelor of Laws - Sozial­versicherungs­recht - Schwer­punkt Prüf­dienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd am Standort München und nach Möglichkeit in Landshut, Passau, Regensburg und Weiden.
Die theoretischen Inhalte sind:

  • Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
  • Privatrecht
  • Verwaltungslehre
  • Betriebs und Volkswirtschaftslehre

Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von derzeit 760 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Betriebsprüfdienst an den vorgenannten Standorten auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden und Sie haben in dieser Zeit auch die Gelegenheit die einzelnen Teams sowie deren spezielle Aufgabenbereiche kennen zu lernen.

Anforderungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität

Weitere Infos zu dieser Stelle

Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.) in München

  • München
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 30.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.)

Ablauf und Inhalte

Unser dualer Studien­gang Bachelor of Laws - Sozial­versicherungs­recht - Schwer­punkt Prüf­dienst beginnt am 1. September und dauert insgesamt drei Jahre. Sie studieren an der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung in Berlin und erlernen die praktischen Fähigkeiten im Prüfdienst der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd am Standort München und nach Möglichkeit in Landshut, Passau, Regensburg und Weiden.
Die theoretischen Inhalte sind:

  • Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Verfassungs- und Verwaltungsrecht
  • Privatrecht
  • Verwaltungslehre
  • Betriebs und Volkswirtschaftslehre

Die Theorie erlernen Sie in vier Blockabschnitten und sind damit insgesamt 21 Monate an der Hochschule in Berlin.
Während des Aufenthaltes in Berlin übernehmen wir Ihre Mietkosten bis zu einem Gesamtbetrag von derzeit 760 Euro. Erleben Sie so die Hauptstadt mit all Ihren Freizeit- und Kulturmöglichkeiten ohne Geldsorgen.
In den praktischen Ausbildungsabschnitten wenden Sie Ihre erworbenen Rechtskenntnisse an. Wir bereiten Sie direkt im Betriebsprüfdienst an den vorgenannten Standorten auf Ihre spätere Tätigkeit vor. Neben dem Erlernen der Fachanwendungen und dem nötigen theoretischen Wissen ist die aktive Mitwirkung bei Betriebsprüfungen die beste praktische Übung.
Bereits im praktischen Studienabschnitt kann unter gewissen Voraussetzungen im Home-Office gearbeitet werden und Sie haben in dieser Zeit auch die Gelegenheit die einzelnen Teams sowie deren spezielle Aufgabenbereiche kennen zu lernen

Anforderungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität

Weitere Infos zu dieser Stelle

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) in München

  • München
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 30.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Ablauf und Inhalte

Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“. Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.

Anforderungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • großes Interesse an modernen Informationstechnologien

Weitere Infos zu dieser Stelle

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) in Landshut

  • Landshut
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 30.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Ablauf und Inhalte

Absolvieren Sie bei uns und an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning das duale Studium „Wirtschaftsinformatik“ mit Branchenfokus Soziale Sicherung. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre späteren Aufgaben bei uns vor. Mit Ihrer Abschlussprüfung erlangen Sie den Grad „Bachelor of Science“. Das Studium ist semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt. Der duale Studiengang beinhaltet klassischen Themen wie Datenstrukturen, Datenmanagement und Algorithmik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Projektmanagement und ERP-Systeme. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Ihr Wissen können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein.

Anforderungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • Großes Interesse an modernen Informationstechnologien

Weitere Infos zu dieser Stelle

Schnupperpraktikum in München

  • München
  • Praktikum
  • veröffentlicht am 12.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.10.2025

Das Schnupperpraktikum findet in bestimmten Zeiträumen in den Schulferien statt und dauert ein bis zwei Tage (jeweils ca. 8 Uhr bis 15 Uhr).

Ablauf und Inhalte

Wer sich in einer Schulausbildung befindet, die zum mittleren Bildungsabschluss führt, kann den Ausbildungsberuf der/des

  • Sozialversicherungsfachangestellten bei uns kennenlernen.
  • Nächster Praktikumszeitraum: 05.03 - 07.03.2025, 14.04 - 17.04.2025 und 03.11 - 07.11.2025

Für Interessierte mit (Fach-)Abitur bzw. einer Schulausbildung, die dazu führt, gibt es ein- bzw. zweitägige Schnupperpraktika zum Kennenlernen der dualen Studiengänge und Berufe:

  • Sozialrecht (Diplom-Verwaltungswirt/in): 05.03 - 07.03.2025, 14.04 - 17.04.2025 und 03.11 - 07.11.2025
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.): 05.03 - 06.03.2025, 03.11 - 06.11.2025
  • Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.): innerhalb der Zeiträume 14.04.2025 - 25.04.2025, 09.06.2025 - 20.06.2025 und 03.11.2025 - 07.11.2025

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.

Anforderungen

Bewerben Sie sich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schnupperpraktikum - Sie müssen nur Ihr letztes Schulzeugnis hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle

Schülerpraktikum in München

  • München
  • Praktikum
  • veröffentlicht am 12.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.10.2025

In der Schule steht aktuell ein Pflichtpraktikum an und Sie möchten dabei Ihren Traumberuf kennenlernen?

Bei der DRV Bayern Süd ist das möglich!

Ablauf und Inhalte

Die Pflichtpraktika dauern eine Woche von Montag bis Freitag und werden für verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen in folgenden Zeiträumen außerhalb der Ferien angeboten.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten

  • 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Schulwoche vor den Sommerferien)
  • 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)

Duale Studiengänge
Sozialrecht (Diplom-Verwaltungswirt/in):

  • 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Schulwoche vor den Sommerferien)
  • 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.):

  • 07.04.2025 bis 11.04.2025 (Schulwoche vor den Osterferien)
  • 28.04.2025 bis 02.05.2025 (Schulwoche nach den Osterferien)
  • 02.06.2025 bis 06.06.2025 (Schulwoche vor den Pfingstferien)
  • 23.06.2025 bis 27.06.2025 (Schulwoche nach den Pfingstferien)

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.

Anforderungen

Bewerben Sie sich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schülerpraktikum - Sie müssen nur Ihr letztes Schulzeugnis und ggf. die Praktikumsvereinbarung Ihrer Schule hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle

Schnupperpraktikum in Landshut

  • Landshut
  • Praktikum
  • veröffentlicht am 12.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.10.2025

Das Schnupperpraktikum findet in bestimmten Zeiträumen in den Schulferien statt und dauert ein bis zwei Tage (jeweils ca. 8 Uhr bis 15 Uhr).

Ablauf und Inhalte

Wer sich in einer Schulausbildung befindet, die zum mittleren Bildungsabschluss führt, kann den Ausbildungsberuf der/des

  • Sozialversicherungsfachangestellten bei uns kennenlernen.

Nächster Praktikumszeitraum: 06.03 - 07.03.2025, 24.04 - 25.04.2025
Für Interessierte mit (Fach-)Abitur bzw. einer Schulausbildung, die dazu führt, gibt es ein- bzw. zweitägige Schnupperpraktika zum Kennenlernen der dualen Studiengänge und Berufe:

  • Sozialrecht (Diplom-Verwaltungswirt/in): 06.03 - 07.03.2025, 24.04 - 25.04.2025
  • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.): 05.03 - 06.03.2025, 03.11 - 06.11.2025
  • Sozialrecht mit Schwerpunkt Betriebsprüfung (LL.B.): innerhalb der Zeiträume 14.04.2025 - 25.04.2025, 09.06.2025 - 20.06.2025 und 03.11.2025 - 07.11.2025

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.

Anforderungen

Bewerben Sie sich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schnupperpraktikum - Sie müssen nur Ihr letztes Schulzeugnis hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle

Schülerpraktikum in Landshut

  • Landshut
  • Praktikum
  • veröffentlicht am 12.07.2024
  • Bewerbungsfrist 31.10.2025

In der Schule steht aktuell ein Pflichtpraktikum an und Sie möchten dabei Ihren Traumberuf kennenlernen?

Bei der DRV Bayern Süd ist das möglich!

Ablauf und Inhalte

Die Pflichtpraktika dauern eine Woche von Montag bis Freitag und werden für verschiedene Ausbildungs- und Studienrichtungen in folgenden Zeiträumen außerhalb der Ferien angeboten.
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten

  • 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Schulwoche vor den Sommerferien)
  • 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)

Duale Studiengänge
Sozialrecht (Diplom-Verwaltungswirt/in):

  • 21.07.2025 bis 25.07.2025 (Schulwoche vor den Sommerferien)
  • 27.10.2025 bis 31.10.2025 (Schulwoche vor den Herbstferien)

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.):

  • 07.04.2025 bis 11.04.2025 (Schulwoche vor den Osterferien)
  • 28.04.2025 bis 02.05.2025 (Schulwoche nach den Osterferien)
  • 02.06.2025 bis 06.06.2025 (Schulwoche vor den Pfingstferien)
  • 23.06.2025 bis 27.06.2025 (Schulwoche nach den Pfingstferien)

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell Praktika nur zu den genannten Ausbildungs- und Studienrichtungen und in den angegebenen Zeiträumen anbieten können.

Anforderungen

Bewerben Sie sich jetzt hier schnell und einfach online für ein Schülerpraktikum - Sie müssen nur Ihr letztes Schulzeugnis und ggf. die Praktikumsvereinbarung Ihrer Schule hochladen.
Weitere Infos zu dieser Stelle

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in Landshut

  • Landshut
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 12.03.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2025 folgende Ausbildung an:
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

Ablauf und Inhalte

Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

Anforderungen

Mittlerer Bildungsabschluss
Weitere Infos zu dieser Stelle

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München

  • München
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 12.03.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2025 folgende Ausbildung an:
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

Ablauf und Inhalte

Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Man erhält Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

Anforderungen

Mittlerer Bildungsabschluss
Weitere Infos zu dieser Stelle

Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt, m/w/d) in Landshut

  • Landshut
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 12.03.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in Landshut zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt, m/w/d)

Ablauf und Inhalte

Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.

Anforderungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • gute Deutschkenntnisse

Weitere Infos zu dieser Stelle

Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt, m/w/d) in München

  • München
  • Ausbildung und Studium
  • veröffentlicht am 12.03.2024
  • Bewerbungsfrist 31.05.2025

Wir bieten an unserem Standort in München zum 01.09.2025 folgendes Studium an:
Duales Studium Sozialrecht (Diplomverwaltungswirt, m/w/d)

Ablauf und Inhalte

Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis auf Grundlage des Sozialgesetzbuches mit dem Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Das Studium umfasst zudem die Gebiete Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Privatrecht, Verwaltungslehre und allgemeine Lehrgebiete wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Das theoretische Fachstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst, Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn durchgeführt. Es gliedert sich in drei Studienabschnitte von jeweils sechs Monaten. In Wasserburg wird Ihnen eine kostenfreie Unterkunft an der Hochschule zur Verfügung gestellt. Das berufspraktische Studium wird zwischen den einzelnen Fachstudienzeiten bei der DRV Bayern Süd abgehalten. Der somit dual erworbene Diplomabschluss (FH) stellt eine bewährte und hochwertige Alternative zum Bachelor da.

Anforderungen

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • gute Deutschkenntnisse

Weitere Infos zu dieser Stelle
Zu den Stellenangeboten

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Software Developer / Software-Entwickler (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Landshut
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.02.2025

Jetzt Job teilen