Sozialpädagogen (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen
Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 25 Sozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) Jugendsozialarbeit an Schulen
in Teilzeit, unbefristet
für die Jugendsozialarbeit an Schulen „JaS“ an der Grund- und Mittelschule Eichendorf im Umfang von 19,5 Wochenstunden.
Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. JaS ist ein freiwilliges und vertrauliches Beratungs- und Hilfsangebot.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Umsetzung der JaS Konzeption
- Einzelfallhilfe und Krisenintervention
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Durchführung von Maßnahmen und Projekten für die Zielgruppen
- Evaluation, Erarbeitung von Konzepten zu fachlichen Herausforderungen
- Dokumentation
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Worauf kommt es uns an?
- abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik/Sozialarbeit)
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Professionen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Wir bieten Ihnen
- einen sicheren, konjunkturunabhängigen und regionalen Arbeitsplatz
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe S 12 sowie den verlässlichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, etc.)
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Chancengleichheit von Frauen und Männern
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld
- Einbindung in ein erfahrenes Fachteam
- Supervision
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Initiative gesunder Betrieb, in dessen Rahmen bis zu 20 Euro pro Monat steuerfrei durch sportliche Aktivitäten hinzuverdient werden können; Betriebssport; Yoga etc.)
- Jobrad
- Jobticket
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal (www.mein-check-in.de/landkreis-dingolfing-landau) bis spätestens 09.03.2025 möglich. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen?
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleiterin Frau Ramona Klostermeier (Tel. 0151 688 699 64). Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Frau Melanie Heidobler (Tel. 08731 87- 127). Weitere Informationen über den Landkreis Dingolfing-Landau finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-dingolfing-landau.de.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.