Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Stellenangebot -
28\. August 2024
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen
ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen
Jetzt bewerben für das ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen)
Das ifo Institut sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung des ifo Zentrums bei seinen Forschungsarbeiten zum Schwerpunkt Transformation des Energiesystems. Die studentische Hilfskraft wird primär im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten, mehrjährigen Projekts „Heterogene Akteure: Wie unterschiedliches Investitionsverhalten die Energiewende beeinflusst“ eingesetzt.
Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft soll einen Vorgeschmack auf die Forschungsarbeit am ifo Institut geben, wie sie von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen (Doktorand*innen und Postdocs) durchgeführt wird. Daher ist die Arbeit für Personen geeignet, die derzeit ein Bachelor- oder Masterstudium in einem wirtschafts- oder ingenieurswissenschaftlichen Studiengang absolvieren. Als studentische Hilfskraft arbeiten Sie für ein ifo-Forscherteam und unterstützen dies bei seinen Aufgaben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen!
Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über seine fünf Handlungsfelder - Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service - trägt es dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.
Ihre Aufgaben
- Literatur- und Datenrecherchen
- Erstellung und Aufbereitung von Datensätzen
- Editieren von Tabellen und wissenschaftlichen Texten
- Automatisierung von Datenverarbeitungsroutinen
Anforderungen
- Eingeschrieben im Masterstudiengang in einer wirtschafts- oder ingenieurswissenschaftlichen Fachrichtung oder fortgeschrittenes Bachelorstudium
- Interesse an den Fragestellungen des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen
- Eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Themen und Software einzuarbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse einer Programmiersprache (R, Python, GAMS etc.)
- Vorkenntnisse im Bereich Energiemärkte von Vorteil
- Interesse an längerfristiger studienbegleitender Tätigkeit
Unser Angebot
- Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem der führenden Wirtschaftsforschungsinstituten Europas
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vergütung je nach Studienfortschritt zwischen 12,41 Euro und 14,00 Euro pro Stunde
Das ifo Institut fördert die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (in einer pdf-Datei) bis zum 15.09.2024 an Frau Ulrike Budel (budel@ifo.de).
Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Mathias Mier unter mier@ifo.de zur Verfügung. Geeignete Kandidat*innen werden auf der Grundlage eines kurzen Vorstellungsgesprächs ausgewählt, das in der Regel am Telefon oder im Rahmen eines virtuellen Meetings stattfinden wird.
Das könnte Sie auch interessieren
Organisationseinheit
ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.