Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Stellenangebot -
5. November 2024
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für den Bereich digitale Kommunikation
Kommunikation
Jetzt bewerben für den Bereich digitale Kommunikation)
Das ifo Institut sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Digitalteam in der ifo Kommunikation am Standort München.
Der Bereich Kommunikation ist für die Beziehungen zu den Stakeholdern des ifo Instituts zuständig. Wir verstehen uns als Mittler zwischen dem Institut, interessierten Journalist*innen, Mitgliedern, Firmen, öffentlichen Stellen oder Studierenden. Unsere Mitarbeiter*innen pflegen Kontakte zu unseren Multiplikatoren, erstellen die Inhalte für die ifo-Website, sind für die Social-Media-Kanäle verantwortlich, produzieren die Publikationen des Instituts und organisieren Veranstaltungen.
Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Über seine fünf Handlungsfelder - Forschung, Nachwuchsförderung, Politikberatung, Beteiligung an öffentlichen Debatten und Information/Service - trägt es dazu bei, unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Teilhabe zu wahren und zu steigern.
Nähere Information zum ifo Institut und zur Karriere finden Sie auf .
Was Sie erwartet
- Mitarbeit beim Content-Management: Sie stellen regelmäßig Inhalte in die ifo und CESifo Website ein
- Social Media: Sie helfen uns, ifo und CESifo Forschungsinhalte über Social-Media-Kanäle (derzeit X und LinkedIn) zu verbreiten
- Stakeholdermanagement: Sie unterstützen uns bei der Pflege unserer CRM-Datenbank
Was Sie mitbringen
- Ihre Immatrikulationsbescheinigung
- Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Inhalte
- Prinzipielles strukturelles Verständnis für Datenbanken
- Hohes Maß an Motivation, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit und Auge fürs Detail
- Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
- Erfahrungen mit Content-Management-Systemen wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse (C1)
- Interesse an längerfristiger studienbegleitender Tätigkeit
Unser Angebot
- Flache Hierarchien
- Arbeit in einem netten Team
- Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem der führenden Wirtschaftsforschungsinstituten Europas
- Umfang bis zu 20 Stunden pro Woche
- Arbeit im Homeoffice nach Absprache
Vergütung je nach Studienfortschritt zwischen 14,00 Euro/Stunde mit Bachelorabschluss und 19,00 Euro/Stunde mit Masterabschluss.
Das ifo Institut fördert die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht, Abiturzeugnis) richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (in einer pdf-Datei) an Maria Kuwilsky-Sirman.
Kontakt
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman
Teamleitung für Digitale Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
[](mailto:)
kuwilsky-sirman@ifo.de
Das könnte Sie auch interessieren
Organisationseinheit
Kommunikation
Übersichtsseite
Über das ifo Institut
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.