Studentische*r Mitarbeiter*in im Präsidialstab
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Der Präsidialstab berät zu wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, wissenschafts- und innovationspolitischen sowie medienrelevanten Themen und unterstützt den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft beim operativen Tagesgeschäft. Schwerpunkte sind die Koordination und strategische Umsetzung von Projektaktivitäten zur Positionierung der Fraunhofer-Gesellschaft im nationalen und internationalen Wissenschaftsraum, die Steuerung zentraler Gremien der Fraunhofer-Gesellschaft, sowie die enge abteilungsübergreifende Informationsaufbereitung zur Entscheidungsfindung, Erarbeitung von Kernbotschaften, Wortbeiträgen und Präsentationen des Präsidenten sowie deren Qualitätssicherung. Neben dem Management der diversen Gremien ist der wechselseitige Austausch mit den verschiedenen Fachabteilungen der Fraunhofer-Gesellschaft essenzieller Bestandteil der Kernaufgaben. Ebenso beinhaltet die Arbeit des Präsidialstabs die inhaltliche und organisatorische Umsetzung aller Gremiensitzungen und Termine des Präsidenten.
Was Sie bei uns tun
- Unterstützung des Präsidialstabs und des Präsidenten im operativen Tagesgeschäft, inhaltlich sowie organisatorisch
- Administrative und inhaltliche Zuarbeit, sowie Aufbereitung von Datensätzen für die hochrangigen Gremien der Fraunhofer-Gesellschaft
- Recherche und Aufbereitung von spannenden Inhalten für Präsentationen und weitere Kommunikationsformate
- Unterstützung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Gremiensitzungen
Was Sie mitbringen
- Immatrikulierter Studentin im Bachelor- oder Masterstudium
- Sie sollten MS Office, insbesondere Excel, sowie Englisch in Wort und Schrift sehr gut beherrschen und verfügen im Idealfall über Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Darüber hinaus bringen Sie bereits Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements mit und sind an Digitalisierungsprozessen interessiert
- Sie arbeiten sorgfältig, gewissenheit, selbständig und gehen sensibel mit vertraulichen Inhalten um
- Sie verfügen über ein souveränes Auftreten, operative Belastbarkeit, Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe
- Mit Ihrer hohen Motivation, Ihrem überdurchschnittlichen Engagement sowie Ihrer kollegialen Arbeitsweise ergänzen Sie unser Team ideal
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden.
Was Sie erwarten können
- Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Themen
- Kollegialität und Vertrauen sind für uns essentiell in der Zusammenarbeit
- Einen modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beanwortet:
Frau Franziska Gradl
Tel: +49 89 1205-1003
franziska.gradl@zv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 77433 Bewerbungsfrist:
Fragen zu dieser Position beanwortet:
Frau Franziska Gradl
Tel: +49 89 1205-1003
franziska.gradl@zv.fraunhofer.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.