Zum Hauptinhalt springen

Technischen Mitarbeiter / BTA / CTA / Chemie­laboranten (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Abwassert

„One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!
Das Sachgebiet GI3 „Pharmazie“ sucht Oberschleißheim in zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

technischen Mitarbeiter / BTA / CTA / Chemielaboranten (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik

Kennziffer 2553
Das Sachgebiet untersucht u. a. Human- und Tier­arznei­mittel sowie nicht­aktive Medizin­produkte und In-vitro-Diagnostika. Ebenso leistet es fachliche Unterstützung für den Vollzug des Arzneimittel-, Tier­arznei­mittel-, Apotheken-, Betäubungs­mittel- und Medizin­produkte­rechts.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

  • Eigenverantwortliche Durchführung der Abwasser­proben­aufbereitung
  • Anwendung instrumentell-analytischer Methoden (z. B. HPLC-MS/MS, GC-MS/MS, spektroskopische Analysen­verfahren)
  • Etablierung und Validierung neuer Test­verfahren
  • Erstellung von Arbeits­anweisungen, Prüf­methoden und Analysen­berichten
  • Mitarbeit in der Labor­organisation und in allgemeinen Labor­abläufen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als BTA (m/w/d), CTA (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Abwasser­technik
  • Kenntnisse und Berufs­erfahrung im Bereich der Analytik, idealerweise in Verbindung mit Wasser- und Klär­schlamm­proben
  • Fundierte Kenntnisse (theoretisch und praktisch) im Bereich der instrumentellen Analytik (Schwerpunkt GC, HPLC, gekoppelte Massen­spektrometrie) in einem QS-regulierten Umfeld (ISO/IEC 17025)
  • Leistungsorientiertes Arbeiten und analytisches Denkvermögen
  • Eigenverantwortliches, systematisches und sorgfältiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität hinsichtlich kurzfristig wechselnder Arbeits­anforderungen
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS Word, MS Excel und gängiger Laborsoftware)
  • Gute mathematische Kenntnisse
  • Englischkenntnisse wünschenswert
  • Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • Arbeitskleidung im Laborbereich
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
  • Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwölf Monate befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Eine unbefristete Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 7.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.04.2025 über unser Online­bewerbungs­portal auf. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Schramek, Tel. 09131 6808-5451, gerne zur Verfügung.
Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technischen Mitarbeiter / BTA / CTA / Chemie­laboranten (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Abwassert

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Oberschleißheim
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 25.03.2025

Jetzt Job teilen