Volontär*in (m/w/d)
Das Volontariat im Vorstandsbereich bietet Ihnen die Gelegenheit, am Aufbau der Deutsch-Französischen Kulturinstitute mitzuwirken, kulturpolitisch herausragende Projekte zu fördern und die Kommunikation des Vorstands mit verschiedenen Zielgruppen zu unterstützen. Dadurch können Sie die Arbeit eines global tätigen Kulturinstituts kennenlernen und Ihre Kompetenzen im Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit ausbauen. Es besteht die Möglichkeit zu kurzen Hospitationen in anderen Abteilungen der Zentrale und zur Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen des Goethe-Instituts für Volontär*innen.
Das erwartet Sie
- Sie erhalten eine Einführung in die Aufgaben der Zentrale des Goethe-Instituts und des Vorstandsbereichs, insbesondere in den Themenfeldern Europa, EUNIC und bilaterale europäische Projekte
- Darüber hinaus lernen Sie die Arbeit der Deutsch-Französischen Kulturinstitute kennen und begleiten deren Aufbau an der Schnittstelle zu den Bereichen Liegenschaften, Recht, Kommunikation und Finanzcontrolling
- Sie wirken bei der Beratung und Koordination von Großprojekten, z.B. den Deutschlandjahren, mit und unterstützen den Vorstandsbereich bei der Durchführung von Projekten im Themengebiet Europa und EUNIC
- Auch wirken Sie an der Erstellung von Inhalten für die interne und externe Kommunikation des Vorstands mit, u.a. in den Sozialen Medien und im Intranet
- Sie bereiten interne und externe Sitzungen vor und nach und erstellen hierfür Präsentationen und Berichte
- Zudem arbeiten Sie an laufenden Projekten der Vorstandsreferentin mit und können gegebenenfalls ein eigenes Programmformat entwickeln
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Neben guten Kenntnissen der Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und Europapolitik bringen Sie interkulturelle Kompetenz und Auslandserfahrung mit
- Sie verfügen über Vorkenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Kommunikation in den Sozialen Medien) sowie über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie haben bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement und gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft 365
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sehr gute Englisch-Kenntnisse sowie wünschenswerterweise Französisch-Kenntnisse, runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum MVV-Jobticket/ Deutschland-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.