Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Lasertechnik

Über uns

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Nachhaltige Produktion, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Im Rahmen des Forschungsprojektes soll die Verbesserung des Elektrolyttransports während der Zyklisierung von Lithium-Ionen-Batteriezellen erarbeitet werden. Die Bearbeitung des Forschungsprojektes erfolgt in enger Kooperation mit der BMW AG.

Anforderungen

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik, Informatik, Physik oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Interesse an innovativen produktionstechnischen Fragestellungen und deren Untersuchung
  • Erste Erfahrungen in den Bereichen Lasertechnik und Batteriezellfertigung sind von Vorteil.
  • Interesse an Projektmanagement und der Leitung von Forschungsprojekten
  • Spaß am experimentellen Arbeiten und der Betreuung von Versuchsanlagen
  • verantwortungsvolle und zielbewusste Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung eines Forschungsprojektes
  • Bearbeitung von Projekten mit vielfältigen Industriepartnern
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Produktionstechnik
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen
  • Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studienarbeiten

Wir bieten

  • spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines jungen, engagierten Teams
  • regelmäßige Teamevents
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes bei einem akademischen Partner
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Link zur Stellenanzeige: https://www.mec.ed.tum.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Lasertechnik

TUM - Institut für Werkzeug- maschinen und Betriebswissenschaften
85748 Garching bei München
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen