Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorand / Doktorandin) im Fachbe
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für den Nahen und Mittleren Osten - Lehrstuhl für Turkologie/Iranistik (Prof. Dr. Mehmet Hacısalihoğlu)
Vergütung TV-L E13
Umfang Teilzeit (50% je Person)
Besetzungsdatum 01.07.2025 (befristet zunächst für ein Jahr)
Bewerbungsfrist 28.02.2025
Das sind wir:
Das Fach Turkologie als Teil des Lehrstuhls für Turkologie und Iranistik widmet sich der Forschung und Lehre der osmanisch-türkischen Geschichte und Kultur. Thematische Schwerpunkte liegen u.a. auf der sozialen und wirtschaftlichen Geschichte des Osmanischen Reiches und der Entstehung der Republik Türkei. Darüber hinaus besteht eine Zusammenarbeit mit den Themenbereichen Arabistik/ Islamwissenschaft, Iranistik und Judaistik. Die Mitarbeitenden sind eingebunden in ein diverses Kollegium, das in Lehre und Forschung an Fragen der Geschichte, Kulturen und Sprachen sowie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen interessiert und ausgewiesen ist.
Wir suchen Sie:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorand / Doktorandin) im Fachbereich Turkologie und Osmanistik (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben
- selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit mit dem Ziel der Promotion
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in Fachbereich Turkologie im Umfang von 2,5 SWS
- Studienberatungstätigkeiten
- Organisation von wissenschaftlichen Aktivitäten auf institutioneller Ebene
- Betreuung der Fachbibliothek.
Das sind Sie:
Sie verfügen über
- einen überdurchschnittlichen Masterabschluss im Fach Turkologie oder einem eng verwandten Fach
- die Bereitschaft, ein Promotionsstudium an der LMU München im Bereich der Turkologie bzw. Osmanistik aufzunehmen.
- sehr gute Deutsch- bzw. Englischkenntnisse
- einschlägige universitäre Erfahrung ist erwünscht.
Begrüßt werden
- Forschungsinteressen und Vorerfahrungen in der Forschung zur osmanischen Geschichte
- Engagement und Teamfähigkeit
- Motivation zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Das ist unser Angebot:
- Zwei 50 %-Stellen (Vergütung nach TV-L E13) sind ab 01.07.2025 zu besetzen. Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet; eine anschließende Verlängerung über zwei weitere Jahre wird angestrebt.
- Die Universitätsbibliothek und die Fachbibliotheken der LMU sowie die nahegelegene Bayerische Staatsbibliothek bieten exzellente Ressourcen für Ihre Forschung.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, namentlich
- Anschreiben
- Zeugnisse und Transkripte des BA- und MA-Studiums
- Lebenslauf und Schriftenverzeichnis
- Masterarbeit
- zwei Referenzen früherer Betreuer bzw. Betreuerinnen
bis zum 28.02.2025 (ein PDF, ausschließlich per E-Mail) an: turkologie-iranistik@noi.fak12.uni-muenchen.de.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail an M.Hacisalihoglu@lmu.de wenden.
Ihre Kontaktperson:
Prof. Dr. Mehmet Hacısalihoğlu
Lehrstuhl für Turkologie/Iranistik
Veterinärstr.1, II. Stock, Zi. 202
80539 München
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.